Proteus Solutions GbR veröffentlicht neue Statistiken zu Bildschirmauflösungen und Co.

Pressemeldung der Firma Proteus Solutions GbR

Bereits seit Jahren veröffentlicht die Proteus Solutions GbR regelmäßig Statistiken zu Marktanteilen der verschiedenen Browser, den verwendeten Betriebssystemen und zu gängigen Bildschirmauflösungen. Die letzte Auswertung ist bereits 12 Monate her; nun sind aber die aktuellen Auswertungen für März 2015 fertig.

Werte für Bildschirmauflösungen werden für Programmierer, Webdesigner und Grafiker zunehmend wichtiger; gilt es doch bei jeder Entwicklung zu entscheiden, welche Auflösung und welches Seitenverhältnis gerade State-of-the-Art ist.

Die neuen Übersichten liefern aktuelle Werte der letzten 30 Tage verschiedener Statistikanbieter, ungeachtet der Tatsache, dass so manche Medienmeldung auch mal andere Werte auf Platz 1 setzt.

Die Auswertung wird immer schwieriger und umfangreicher und kann nur noch als Richtlinie genutzt werden.

Zum einen werden neue Bildschirme heute nur noch als Breitbild-Geräte verkauft. Zum anderen drängen sich eine Vielzahl mobiler Geräte wie Smartphones und Tablets in den Markt, die alle, teils mit sehr guten Auslösungen, internetfähig sind.

Bei sehr hohen Auflösungen sollte man die Teilungsverhältnisse genauer beachten, da es schon einige User gibt, die mit zwei oder drei Monitoren arbeiten (z.B. 3840*1080).

Aufgefallen ist bei der Auswertung wie immer, dass eine Zielgruppenanalyse vor Erstellung einer Seite immens wichtig ist. Je nach Branche oder Kundenausrichtung sind hier teilweise erhebliche Abweichungen feststellbar. Tendenziell ist davon auszugehen, dass im Endkundenbereich mehr Breitformate verwendet werden, als im kommerziellen.

Die Übersicht finden Sie unter: http://px.ag/962542



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Proteus Solutions GbR
Meisenweg 5
78549 Spaichingen
Telefon: +49 (7424) 94001370
Telefax: +49 (7424) 94001377
http://www.proteus-solutions.de

Ansprechpartner:
Björn-Lars Kuhn
Inhaber
+49 (7424) 9400137-70



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.