GBI-Genios launcht neues Informationsportal

Die GENIOS Wissen-Solution bietet Führungskräften relevante Informationen für ihre fachliche und persönliche Weiterbildung

Pressemeldung der Firma GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH

GBI-Genios launcht mit der GENIOS Wissen-Solution ein neues Informationsportal mit relevanten Inhalten für die persönliche und fachliche Weiterbildung von Führungskräften. Das Do-it-yourself-Weiterbildungstool beinhaltet qualitativ hochwertige Fachinhalte, in denen sich mittels umfassender Such- und Monitoring-Funktionen gezielt recherchieren lässt. Angeboten werden Fachzeitschriften und eBooks zu Themen der Personalentwicklung sowie Fachinformationen zu den wichtigsten Branchen und Wirtschaftsbereichen. Ausgewählte überregionale, deutsche und internationale Tages- und Wochenzeitungen bieten zudem jederzeit Zugang zu aktuellen News.

Ralf Hennemann, Leiter Marketing & Sales bei GBI-Genios: „Führungskräfte haben in der Regel wenig Zeit und stehen unter hohem Leistungsdruck. Sie sollen jederzeit bestens informiert sein, haben im Unternehmen eine Vordenker-Rolle und kümmern sich gleichzeitig um personelle Belange. Die Idee bei der Entwicklung der GENIOS Wissen-Solution war es, Führungskräfte bei diesen vielfältigen Aufgaben und Rollen zu unterstützen. Und zwar über ein modernes Online-Portal mit genau den Informationen, die sie täglich brauchen: relevante eBooks und Fachmagazine zu Themen der Personalentwicklung, ausgewählte Fachzeitschriften, die über Märkte, Wettbewerber und Trends informieren und die wichtigsten Publikationen der deutschen und internationalen Presse, die über Aktuelles auf dem Laufenden halten.“

Als digitales Informationsportal lässt sich die GENIOS Wissen-Solution über einen Link in jedes Intranet oder Online-Angebot einbinden. Design und Inhalte können auf Wunsch ebenso angepasst werden, wie die verschiedenen Such-, Filter- und Monitoring-Funktionen.

Mehr Informationen zum Produkt unter: www.genios.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH
Freischützstr. 96
81927 München
Telefon: +49 (89) 992879-0
Telefax: +49 (89) 992879-99
http://www.genios.de

Ansprechpartner:
Claudia Olewinski
+49 (89) 992879-15

GBI-Genios ist führender Anbieter für elektronische Wirtschaftsinformationen im deutschsprachigen Raum. Als Tochter der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Verlagsgruppe Handelsblatt versorgt das Unternehmen seine Kunden seit mehr als 35 Jahren zuverlässig mit Informationen und Dienstleistungen rund um die Themen eContent, Business Intelligence, Markt- und Kundenwissen. Zu den Kunden zählen international agierende Konzerne, kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie Kanzleien, Ministerien und Verlage. GBI-Genios bietet aus einer Hand den Zugang zu • den Inhalten der relevanten deutschsprachigen Tages- und Wochenpresse • Brancheninformationen aus einer breiten Palette renommierter Fachzeitschriften • Unternehmensinformationen und Ansprechpartner zu Millionen von Firmen • Markt- und Branchenstudien mit Rankings, Auswertungen und Statistiken • Ausschreibungen aus dem In- und Ausland • sowie Personeninformationen, Business-eBooks u. v. m. Weitere Informationen finden Sie auf www.genios.de, auf unserer [url=https://www.facebook.com/gbi.genios]Facebook-Seite[/url] oder folgen Sie uns auf [url=https://twitter.com/GBI_GENIOS]Twitter[/url].


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.