Die beliebtesten IT-Innovationen 2015

Pressemeldung der Firma seminarSPIEGEL - (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)

Zahlreiche Nutzer der IT-Bestenliste sind dem Aufruf der Initiative Mittelstand zum User Voting gefolgt und haben via Sternebewertung für ihre Lieblingsinnovation abgestimmt. Jetzt stehen die Sieger fest: Sie haben mit ihren Produkten und Lösungen in punkto Innovation und Mittelstandseignung die User auf ganzer Länge überzeugt.

Die Top 3 werden über das reichweitenstarke Mediennetzwerk der Initiative Mittelstand bekanntgegeben. Außerdem erhalten sie eine Urkunde mit Medaille sowie ein Signet und werden mit einem kleinen Marketingpaket belohnt.

Die Sieger des User Votings im Überblick:

Platz 1: ZEGA 2000 GMBH mit „Lern-App Factor und MCMS CLOUDIUS“

CLOUDIUS ist ein Mobile Content Management System zum schnellen, einfachen und günstigen Erstellen von Unternehmens-Applikationen. Produkte und Leistungen können so mobil, aktuell und hochwertig präsentiert werden. MCMS Mobile Content Management Systeme ermöglichen die Produktion sowie den Betrieb von Apps für verschiedene mobile Plattformen.

Platz 2: INITOVA GMBH mit „Das virtuelle Call Center“

Lokale Workstations sind per SIP-Trunking an einen zentralen Server im Hochverfügbarkeits-Rechenzentrum angebunden. Call Agents können via Softphone auf PCs mit Internetverbindung ohne lokale Installationen für telefonische Befragungen weltweit eingesetzt werden, wobei die integrierte Hochleistungs-Simulator Engine der Dialing Software zum Einsatz kommt. Durch die Integration der SIP Trunking Technologie lassen sich virtuelle Call Center weltweit einrichten und vernetzen.

Platz 3: DRIVVE GMBH & CO. KG mit „DRIVVE ǀ KM“

Drivve | KM schafft die Grundlage für effizientes Arbeiten: Intelligente Suchtechnologien, flexible Ablagestrukturen, eine anwenderfreundliche Benutzeroberfläche sowie die direkte Verknüpfung von Dokumenten zu Prozessen schaffen eine Basis für konsistente Leistung und erfolgreiche Zusammenarbeit im Unternehmen.

Alle Details zu den drei ausgezeichneten Lösungen gibt es auf www.it-bestenliste.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
seminarSPIEGEL - (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)
Lorenzstr. 29
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 15118-0
Telefax: +49 (721) 15118-11
http://www.seminarSPIEGEL.de



Dateianlagen:
Die clevere Seminarplattform Über 55.000 Seminareinträge Über 2.700 Anbietereinträge Mit einem stetig wachsenden Angebot zu branchenübergreifenden Seminarthemen und einer zunehmenden Zahl strategisch kluger Content- und Medienpartnerschaften ist seminarSPIEGEL auf dem Weg zur führenden Seminarplattformen im deutschsprachigen Raum. Neben bedeutenden Weiterbildungsexperten und renommierten Schulungsanbietern umfasst der Anbieterkatalog auch Profile von Instituten, öffentlichen Einrichtungen, Beratern und Trainern. Interessante Fachartikel, topaktuelle News und Informationen zu den wichtigsten Branchentermine ergänzen das vielfältige Angebot des seminarSPIEGEL. Die wichtigsten Features im Überblick: * Geradliniges Layout und benutzerfreundliche Navigation * Intelligente Suchoptionen, übersichtliche Kategorien und Kataloge * Direkte Buchungs- und Kontaktfunktionen * Komfortables Einstellen, Bearbeiten und Verwaltung Ihrer Seminare * Erfolgsauswertung zu Ihren eingestellten Seminare für ein erfolgreiches Marketing * Verbreitung Ihrer Angebote über RSS-Feeds und den seminarSPIEGEL aktuell * Attraktive Werbemöglichkeiten für Ihre Anzeigen und Aktions-Banner * Klares, zielgruppenorientiertes und flexibles Preismodell für Anbieter ohne zusätzliche Kosten durch Seitenaufrufe, Vermittlung- bzw. Buchungsprovision seminarSPIEGEL - Ein Muss für jeden Seminarinteressierten und alle Firmen aus der Weiterbildungsbranche.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.