Neu bei Bernardini + Schnyder GmbH: Nils Deparade und Daniel Ratzinger verstärken das Kernteam

Pressemeldung der Firma Bernardini + Schnyder GmbH

Nils Deparade kommt aus der klassischen Werbung und hat für verschiedene Agenturen im In- und Ausland gearbeitet. In den letzten Jahren unterstützte er Agenturen und Kunden in Strategie und struktureller Entwicklung. Weiter arbeitet er als Journalist für ein Online-Auto-Magazin wie auch als freier Fotograf. Nils Deparade stösst als Berater zu Bernardini + Schnyder GmbH und unterstützt einerseits das Projektmanagement wie auch andererseits die Konzeption von Storytelling-Projekten.

Daniel Ratzinger hat bereits mehrere Technologie-Firmen gegründet und finalisiert zur Zeit seine Doktorarbeit zum Thema «Internet Start-Ups» an der an der University of Nottingham in Grossbritannien. Bei Bernardini + Schnyder GmbH unterstützt er Kunden in strategischen Prozessen und übernimmt gleichzeitig das technische Projektmanagement.

Bernardini + Schnyder GmbH wurde 2001 von Diego Bernardini und Reto Schnyder gegründet. Die Web-Agentur betreut unter anderem namhafte Kunden wie die Implenia AG (www.implenia.com), das Bundesamt für Gesundheit (www.impfengegengrippe.ch), das Careum Bildungszentrum (www.careum-bildungszentrum.ch) oder die Carlo Gavazzi Holding AG (www.carlogavazzi.com).

Der Teamzuwachs erfolgt aufgrund von mehreren Budgetgewinnen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bernardini + Schnyder GmbH
Imfeldstrasse 29
8037 Zürich
Telefon: +41 (43) 31104-40
Telefax: +41 (43) 31102-09
http://www.bspublic.ch



Dateianlagen:
    • Newsroom-Titelbild (2015-10-14)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.