Netzausbau in trockenen Tüchern

Hopsten, Schale und Halverde haben die 40% mehr als erreicht

Pressemeldung der Firma Deutsche Glasfaser Netz Entwicklung GmbH

(DG) Hopsten. Gute Nachricht für Hopsten, Schale und Halverde: 10 Wochen hat die Nachfragebündelung gedauert. Jetzt ist es amtlich: Hopsten hat 46%, Schale 52% und Halverde 60% erreicht. „Einen solch großen Zuspruch erfahren wir nicht häufig. Damit wird das Glasfasernetz definitv ausgebaut“, betonte Projektleiter Mirko Tanjsek während der Pressekonferenz am 4. Dezember.

„Deutsche Glasfaser spricht den Bürgern Lob und Anerkennung aus“, fährt Tanjsek fort.

Nun beginnt für Deutsche Glasfaser die Planungsphase der Tiefbauarbeiten. „In den nächsten Wochen werden wir festlegen, wo der PoP aufgestellt und wie der Tiefbau ablaufen wird“, erläutert der Projektleiter weiter.

Der PoP – Point of Presence – ist die Hauptverteilstation des Netzes. Von hier aus werden die einzelnen Glasfasern in die Haushalte verlegt. Die Aufstellung des PoP ist das erste sichtbare Zeichen des Ausbaus. Im Anschluss daran beginnt das Generalunternehmen mit dem Tiefbau.

Als Dankeschön für diesen Zuspruch haben die Bürger in Hopsten, Schale und Halverde nun noch bis zum 12. Dezember Zeit, einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser zu den Bedingungen der Nachfragebündelung abzuschließen. Das heißt: weiterhin reduzierte Grundgebühren und Erlass der Baukosten. Der Servicepunkt bei Elektrotechnik Franz Jasper hat bis dahin weiterhin von Mo. – Fr. 14 – 18 Uhr und Samstags von 10 – 12.30 Uhr geöffnet.

Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar.

Details über den Stand der Nachfragebündelung sowie aktuelle Nachrichten zu Ihrem Ort sind unter www.deutsche-glasfaser/FTTH-Projekte einzusehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Glasfaser Netz Entwicklung GmbH
Ostlandstraße 5
46325 Borken
Telefon: +49 (2861) 89060-890
Telefax: +49 (2861) 89060-980
http://www.deutsche-glasfaser.de

Ansprechpartner:
Laura Fonteiner
Regionale Projektkommunikation
+49 (2861) 89060-659



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.