Die Serien der CASIO Business-Handhelds stehen für Komfort, Ergonomie und Performance. Die CASIO Baureihen für Industrie, Logistik und Dienstleistung garantieren höchste Resistenz gegen äußere Einflüsse und bieten beste Ergebnisse bei der mobilen Datenerfassung in Transportlogistik, Lager und Produktion. Bei der aktuellen Modellreihe IT-G500 hat CASIO modernste Technik für optimale Benutzerfreundlichkeit in einem extrem robusten Gerät vereint und übertrifft damit die meisten Eckdaten bewährter Handhelds.
Das CASIO IT-G500 wurde nach Richtlinien der ISO 9241-210 entwickelt und entspricht dem Prinzip des Human-centered Designs. Auch wenn man dem formschönen Gerät die hohe Resistenz gegen äußere Einflüsse nicht direkt ansieht, widersteht es allen Herausforderungen im rauen Alltag.
Das leichte Gehäuse ist aus durablem Kunststoff gefertigt und übersteht Stürze aus 1,5 m Höhe auf Beton. Außerdem ist es gemäß der Schutzart IP67 gegen Eindringen von Staub und Wasser bestens geschützt und arbeitet einwandfrei bei Temperaturen zwischen –20 °C bis +50 °C. Ob Regen, Sonnenschein oder extreme Kälte, das CASIO IT-G500 bietet ideale Voraussetzungen, um im harten Arbeitsalltag langfristig seinen Nutzen zu beweisen.
Die griffige Oberfläche der Geräterückseite und die besondere Ausformung der verschiedenen Batteriefachdeckel gewährleisten ein entspanntes und ermüdungsfreies Arbeiten.
Das vielseitige Gerät liegt mit etwa 270 g leicht und ausgewogen in der Hand und lässt sich wie ein Smartphone über das 4,3“ große Touchpanel bedienen. Neben der praktischen Steuerung per Fingertipp oder Stift auf dem Display erlaubt die praxisgerechte Tastatur eine zügige Dateneingabe. Gleich drei Auslösetasten für den Scanner (links, zentral, rechts) unterstützen Rechts- wie Linkshänder.
Ob Laserscanner für 1D-Codes oder Imager für die gängigen 2D-Codes entscheidet die Art der Anwendung. Beide Lesemodule sind extrem leistungsfähig. Sie erkennen sogar beschädigte Codes blitzschnell und bestätigen das Leseergebnis durch ein optisches oder akustisches Signal sowie durch Vibrieren des Geräts, was besonders in geräuschvollen Umgebungen sinnvoll ist. Wegen der höheren Reichweite ist der Imager mit einem gut erkennbaren Laser-Zielpunkt ausgestattet. Drei symmetrisch angeordnete Auslösetasten für den Lesevorgang reduzieren für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen die Fingerbewegungen auf ein Minimum.
Integrierte Bandpassfilter gegen das hochfrequente Flackern von LED-Leuchtmitteln verhindern Interferenzen beim Scannen. Gemeinsam mit optimierten Decodier-Algorithmen und einem verbesserten Stabilisierungsprozess konnte die Leseleistung so auch bei moderner Beleuchtung weiter verbessert werden.
Zur schnellen Datenkommunikation sind Bluetooth®, WLAN (IEEE 802.11 a/b/g/n), 3G WWAN (HSPA, UMTS) verfügbar. Eine USB-Schnittstelle bzw. Kontakte an der Gehäuseunterseite stellen die Verbindung zu Fahrzeughalterungen und Dockingstationen (USB, Ethernet) her. Für SIM- und Micro-SD-Karten sind abgedeckte Slots integriert. Mit eingebautem Mikrofon und Lautsprecher sind Sprachanrufe sowie die Aufnahme von Sprachnotizen möglich.
Das Handheld CASIO IT-G500 ist mit dem starken ARM® Cortex® A9 Dual Core Prozessor (1,5 GHz) ausgestattet. Zusammen mit großzügig bemessenem Speicher (1 GB bzw. 512 MB RAM, 4 GB ROM) ist es extrem leistungsfähig.
Als herstellerunabhängiger Systemintegrator für mobile Datenerfassung und mobile Lieferkettentechnologie für Supply-Chain-Management (SCM), liefern wir zur Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse auch die passende mobile Softwarelösung für Ihr Android- oder Windows MDE-Gerät mit Anbindung an Ihre Warenwirtschaft (ERP) und anschließendem Wartungsservice für das Komplettsystem.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:
Mobile Hardwarelösung: http://mde-geraet.de/casio/it-g500
Mobile Softwarelösung: http://android-barcodesoftware.de/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Dateianlagen: