Bürgermeister unterschreibt Vertrag

Pressemeldung der Firma Deutsche Glasfaser Netz Entwicklung GmbH

(DG) Brünen. Der Duft frisch gebackener Waffeln lockte am vergangenen Samstag, 30.04.2016, so manchen zum Stand von Deutsche Glasfaser auf dem Brüner Bauernmarkt. Der Hamminkelner Bürgermeister Bernd Romanski unterzeichnete seinen Vertrag für einen Glasfaseranschluss.

„Es muss sich noch etwas tun“, kommentierte der Bürgermeister die bislang noch etwas zögerliche Nachfrage und machte dabei erneut auf die Notwendigkeit des schnellen Netzes für Brünen aufmerksam. Passanten folgten dem Vorbild des Bürgermeisters und ließen sich ausgiebig beraten. Kundenberaterin Nathalie Kurek beantwortete geduldig und kompetent die Fragen der Bürger.

Bis zum 23. Mai haben die Brüner Bürger noch Zeit, sich für einen Glasfaseranschluss zu entscheiden. Schließen 40% der anschließbaren Haushalte einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser, wird das Netz der Zukunft ausgebaut.

Beratung finden die Bürger auch im Servicepunkt an der Weseler Straße 61. Dieser ist montags, dienstags und donnerstags von 14 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr geöffnet.

Ab dem 9. Mai ist der Servicepunkt an jedem Wochentag von 14 bis 19 Uhr und auch weiterhin samstags von 10 bis 15 Uhr geöffnet.

Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Glasfaser Netz Entwicklung GmbH
Ostlandstraße 5
46325 Borken
Telefon: +49 (2861) 89060-890
Telefax: +49 (2861) 89060-980
http://www.deutsche-glasfaser.de

Ansprechpartner:
Redaktion Deutsche Glasfaser
+49 (2861) 89060-170



Dateianlagen:
    • Bürgermeister Bernd Romanski und Kundenberaterin Nathalie Kurek. Foto: Deutsche Glasfaser.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.