Lehrgang zum Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in IHK komplett als Webinar.

Pressemeldung der Firma QUICKACADEMY UG

Lehrgang zum Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in IHK komplett als Webinar. In nur einem Jahr prüfungsfit.Werde ein – Bachelor professional Business (CCI) in 50 Abenden mit 100% Förderung durch Meister-Bafög

Werde ein/e Geprüfter Wirtschaftsfachwirt/in mit IHK-Prüfung – Bachelor professional Business (CCI)Komplettkurs als Webinar in 50 Abenden mit 100% Förderung durch Meister-Bafög

Lehrgang zum Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in IHK komplett als Webinar. In nur einem Jahr prüfungsfit.

Kostenloses Info-Webinar

Der Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in ist der Einstieg in das mittlere Management. Er ist den Spezialfachwirt z.B. Industriefachwirt, Handelsfachwirt, Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen etc. vorzuziehen, da er eine Generalistenausbildung bietet und die ideale Vorbereitung auf den ggf. folgenden Betriebswirte-Abschluss darstellt.

Interessant für alle technischen und gewerblichen Berufe, für Selbständige, Meisterfrauen etc. Auch möglich, wenn Sie keine abgeschlossene Berufsausbildung haben, aber mindestens 3 Jahre Berufspraxis im kaufmännischen Bereich nachweisen können (z.B. Zeugnis des Arbeitgebers).

Hier sind alle Altersstufen vertreten, von 18 bis 64 Jahren waren unsere Teilnehmer bei uns erfolgreich.

Die Prüfung zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt/zur Geprüften Wirtschaftsfachwirtin (IHK) ist eine öffentlich-rechtliche Prüfung auf der Basis des Berufsbildungsgesetzes und keine Lehrgangsabschlussprüfung.

Die Prüfungsanforderungen sind in der Prüfungsordnung geregelt. Die Prüfungsinhalte beziehen sich daher nicht auf den im Unterricht vermittelten Stoff, sondern auf die Prüfungsordnung und die Berufspraxis.

Zulassungsvoraussetzungen:1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberufoder2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxisoder3. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxisoder4. eine mindestens dreijährige Berufspraxis nachweisen können.

Was erwartet Sie?

Webinar-Live-Unterricht im Online-Classroom bequem von zu Hause aus. Sie sparen Zeit und Fahrtkosten. Die Sitzungen werden aufgezeichnet und können dann auch mehrmals auf der Online-Lernplattform angesehen werden.

– 50 Dienstagabende von 18.00 bis ca. 22.00 Uhr (mit 15 Minuten Pause) 
– 1 Webinar nach der Prüfung zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
– Insgesamt 285 Live-Online-Unterrichtseinheiten und 130 Unterrichtseinheiten mediengestütztes Lernen (Audio, Video) über die Online-Lernplattform.
– Der Kurs ist 100% über das Meister-Bafög finanzierbar, d.h.
– 30,5% gibt es als Zuschuss vom Staat
– 69,5% werden als Darlehen von der KFW-Bank gewährt (zwei Jahr zins- und tilgungsfrei)

von diesem Darlehen werden 40% erlassen bei Bestehen der Prüfung.

 

Prüfung: Herbst des Folgejahres nach Kursbeginn.

Lernaufwand pro Woche zu Hause neben dem Kurs ca. 10 Stunden.

Sie bekommen kostenlos: Lernpaket mit Lern- und Übungsbuch, Gesetzestexte, Audio-mp3 und Videos, Lernsoftware, digitale Lernkarteikarten.

Nach Erhalt Ihrer Anmeldung übersenden wir Ihnen die notwendigen Unterlagen zur Bafög-Beantragung, das übrigens einkommensunabhängig vergeben wird, bekommt also Jeder.

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
QUICKACADEMY UG
Luitpoldstr. 12 (Haus der Bäuerin)
96114 Hirschaid
Telefon: +49 (9543) 40579
Telefax: +49 (9543) 417205
http://www.quickacademy.de



Dateianlagen:
    • Logo - DELPHIN CONSULTING UG & CO. KG
Seit dem Jahr 2000 führte der Gründer Magister Joachim Gehringer bereits Seminare mit dem Ziel IHK-Abschluss als Dozent für verschiedene Akademien durch. Im Jahr 2008 erfolgte die Gründung einer eigenen Akademie, die im Jahr 2011 QuickAcademy UG benannt wurde. Die Akademie entwickelte sich mit zwei Standorten in Hirschaid und Bad Berneck in Oberfranken zu einem bereits sehr bekannten Anbieter, der zusammen mit den Industrie- und Handelskammern der Region Franken Bildungswillige zum Bildungserfolg begleitet. 2010 erfolgte die ISO-Zertifizierung. Rasch kamen die Unterrichtsorte Schweinfurt, Würzburg, Nürnberg-Fürth und München hinzu. Heute bietet alle QUICKACADEMY Standorte mit dem Slogan „kompakt – schnell – gut“ und dem ESWETA-QUICK-Lernsystem Vorbereitungsseminare zu einer Vielzahl von IHK-Abschlüssen und der Ausbildereignungsprüfung als offene Seminare fast schon bundesweit an. Mit insgesamt 9 Trainern/-innen bieten alle Standorte die Vorbereitungsseminare zu IHK-Abschlüssen auch firmenintern bundesweit. Ein erstes Gespräch bei uns ist ohne Berechnung. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.