Klaus Wolff WLAN

Pressemeldung der Firma Klaus Wolff Business Solutions

Für die steigende Anzahl von Mobilgeräten in Unternehmen und die dafür zu Verfügung gestellten Dienste wird ein zuverlässiges WLAN benötigt. WLAN-Installationen im geschäftlichen Umfeld unterliegen speziellen Anforderungen: die räumliche Abdeckung, Sicherheit gegen unbefugte Nutzung und vieles mehr müssen gewährleistet sein. Mit der Funkfeldmessung bietet Klaus Wolff Business Solutions die Grundlage für eine optimale WLAN-Versorgung. Mithilfe modernster Software (AirMagnet) werden die Umgebungsbedingungen analysiert sowie die Anzahl und die Montagepunkte der benötigten Accesspoints ermittelt.

Klaus Wolff Business Solutions ist auf die Einrichtung störungsfrei funktionierender Wireless-Lan-Netze spezialisiert. Besonders bei schwierigen örtlichen Begebenheiten wie in Industriehallen mit Störstrahlungen, in Lagerhallen mit wechselnder Bestückung, in Krankenhäusern, Stadien, Sportarenen oder Konzerten stellt Wolff mit Funkfeldmessung und anschließender WLAN-Planung die permanente Verfügbarkeit von WLAN sicher.

Auf Grundlage der Funkfeldmessung werden Montagepläne für die Access-Points erstellt. Diese sind abgestimmt auf die zum Einsatz kommenden Endgeräte wie Hand-Scanner, Mobile BDE, Video-Überwachungen, IP-Telefonie, mobile Krankenakten oder Telemetrie-Datenerfassung direkt am Patienten.

Analyse, Planung und Umsetzung für WLAN-Netzwerke

Klaus Wolff Business Solutions begleitet Kunden von der Analyse über die Installation bis hin zur Inbetriebnahme des WLAN. „Unsere Messtrupps leuchten inzwischen jährlich mehrere Hunderttausend Quadratmeter in Hallen oder Gebäuden aus“, erklärt, Klaus Wolff, Geschäftsführer von Klaus Wolff Business Solutions. Nach der Installation gewährleistet ein Service-Konzept den reibungslosen Ablauf.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Klaus Wolff Business Solutions
Rheinstrasse 28
56424 Mogendorf
Telefon: +49 (2623) 9637-0
Telefax: +49 (2623) 9637-37
http://www.wolff-net.com



Dateianlagen:
Klaus Wolff Business Solutions wurde 1986 als Spezialist für Softwareentwicklung gegründet. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Unternehmen zu einem bedeutenden IT-Dienstleister im Großraum Köln, Frankfurt, Trier und Siegen. Aktuell haben wir neben unserem Hauptsitz in Mogendorf, Niederlassungen in Neuwied und Pforzheim. Mit über 30 Mitarbeitern stellt das Unternehmen heute ein breites Spektrum an kompetenten IT-Spezialisten für unterschiedliche Anforderungen und Einsatzbereiche zur Verfügung. Wir arbeiten mit den führenden Herstellern unserer Branche zusammen und gewährleisten somit höchste Qualität und kompetenten Service für unsere Kunden. Moderne Informationstechnologie liefert einen signifikanten Wertbeitrag zum Geschäftserfolg des Unternehmens. Die optimale Unterstützung von Unternehmenszielen setzt dabei einen ganzheitlichen Lösungsansatz voraus. Konsequent hat das Unternehmen daher sein Know How und Angebot hierauf ausgerichtet. Klaus Wolff Business Solutions steht für Partnerschaft, Fairness und überdurchschnittliche Leistungen. Unser Ziel ist es, einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Wertsteigerung Ihres Unternehmens zu leisten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.