Patienten / Endverbraucher“.
Der Award ist die bedeutendste Auszeichnung für den Fachbereich der Medizin-Kommunikation. Weltweit gibt es aktuell keinen Award vergleichbarer Größenordnung. Bewertungsgrundlage sind vor allem Kreativität und Nutzerfreundlichkeit der eingereichten Lösungen. „Wir sind sehr stolz, dass die konzeptionelle und praxisnahe Arbeit unseres Teams durch den Einzug ins Finale wiederholt bestätigt wird!“, freut sich Geschäftsführer Andreas Neumann.
Mit praktischer Behandlungshilfe zum COMPRIX-Finalisten
Mit dem Rosacea-Tagebuch hat anyMOTION für den deutschsprachigen Markt eine App für über vier Millionen Rosacea-Patientinnen und Patienten entwickelt, die bei der Dokumentation von Auslösern und Symptomen unterstützt. So werden wertvolle Informationen für die Behandlung durch den Facharzt bereitgestellt. Darüber hinaus bietet die App einen umfangreichen News- und Tipps-Bereich, der den betroffenen Nutzern Hilfestellungen, ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen rund um die Krankheit und Expertentipps sowie einen Zugriff auf den „Aktiv gegen Rosacea“ Blog zur Verfügung stellt. So können nicht nur eigene Werte und Entwicklungen dokumentiert werden, sondern alle Informationen zum Thema Rosacea sind immer griffbereit.
COMPRIX-2017: Verleihung am 19. Mai in Berlin
Die Verleihung des COMPRIX 2017 findet am 19. Mai in Berlin statt und die Digital-Experten von anyMOTION hoffen natürlich, dass sie den Preis aus der Bundes- in die NRW Landeshauptstadt holen können.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
anyMOTION GRAPHICS GmbH
Malkastenstr. 2
40211 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 443343
Telefax: +49 (211) 443394
http://www.anymotion.de
Ansprechpartner:
Jan Peifer
Public Relations
+49 (211) 602988-68
Dateianlagen: