Pressemeldung der Firma STP Informationstechnologie AG
Am 5. November 2018 übernahm die STP Informationstechnologie AG die Inobas GmbH. Die Inobas ist ein spezialisierter Anbieter für die Lieferung von strukturierten Daten und ergänzt damit in Zukunft das Angebot der STP Portal GmbH, dem Insolvenz-Datendienst der STP-Gruppe.
Der Zukauf der Inobas dient primär der Erweiterung und Verstetigung des Geschäftsmodells der STP-Gruppe. Die Dienstleistungspalette, die so neu geschaffen wird, ermöglicht ein Angebot für Kanzleien und Unternehmen, deren Wertschöpfung sich auch aus der Verwendung professionell aufbereiteter Daten speist.
Durch diese Investition sichert sich die STP Gruppe die langfristige Lieferung von Insolvenzdaten auf höchstem Niveau. Die STP Portal und Inobas werden künftig die Leistungen der Gesellschaften zusammenführen und mit erweiterten Datendiensten und Produkten in den Kernmärkten Banken, Versicherungen, Krankenkassen, Leasing Gesellschaften, Energieversorger, Auskunfteien und Behörden Angebote platzieren. „Mit dieser strategischen Akquisition können wir unseren Kunden nun noch wertvollere und umfassendere Geschäftsinformationen liefern. Ziel ist es, für unsere Kunden, durch die Bereitstellung von zielgerichteten Informationen, mehr Neugeschäft zu generieren und gleichzeitig die Effizienz in deren Geschäftsprozessen zu steigern.“, so Uwe Richter, Vorstandsvorsitzender der STP Informationstechnologie AG.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
STP Informationstechnologie AG
Lorenzstraße 29
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 82815-0
Telefax: +49 (721) 82815-555
http://www.stp-online.deAnsprechpartner:
Susann Seyfried
Director
+49 (721) 82815-164
Die 1993 in Karlsruhe gegründete STP-Gruppe gehört zu den umsatzstärksten und führenden Anbietern für Rechtsanwalts-Software im DACH-Markt. Kernkompetenz ist die Entwicklung von Softwarelösungen und Informations-Systemen für Anwälte, Justizverwaltungen und alle mit diesem Kreis in Kontakt stehenden Institutionen.
Die STP AG ist europäischer Marktführer in den Bereichen Insolvenzverwaltersoftware, Software für Insolvenzgerichte sowie Qualitätsmanagementsysteme für Anwaltskanzleien und zudem einer der führenden Anbieter von Dokumenten-Management-Systemen für Anwaltskanzleien. Zum Verbund der Unternehmensgruppe gehören neben der Muttergesellschaft, der STP Informationstechnologie AG, noch sechs weitere Tochtergesellschaften.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.