Der Hersteller von mechanischen und elektronischen Schließsystemen veröffentlicht neue Homepage
Pressemeldung der Firma CES - C.Ed. Schulte GmbH Zylinderschlossfabrik

Screenshot der neuen Homepage von CES, www.ces.eu
Schnelle Orientierung, klare Strukturierung und ein komfortabler Zugriff von allen Endgeräten sind entscheidende Kriterien für eine nutzerfreundliche Homepage. CES, Hersteller von mechanischen Schließanlagen und elektronischen Schließsystemen stellt neuen Internetauftritt ins Netz.
Über das übersichtliche Produktmenue gelangt der Besucher zu den beiden Hauptproduktgruppen bzw. gleich zum konkreten Schließsystem. Praxiswissen für Händler und Sicherheitsentscheider bieten in der Rubrik Lösungen, die Projektreportagen aus den Bereichen Krankenhaus, Schulen sowie Veranstaltungsstätten. Welche Anforderungen an Sicherheit und Komfort können mechanische und elektronische Schließsysteme erfüllen? Umfassende Dokumentationen, wie Produktbeschreibungen, Prospekte, Datenblätter, Bedienungs- und Montageanleitungen erwarten den Nutzer im Mediencenter. Intelligente Filter erleichtern die Suche. Im FAQ-Bereich, der kontinuierlich ausgebaut wird, finden User zahlreiche Praxistipps.
Weitere Informationen unter www.ces.eu.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CES - C.Ed. Schulte GmbH Zylinderschlossfabrik
Friedrichstraße 243
42551 Velbert
Telefon: +49 (2051) 204-0
Telefax: +49 (2051) 204-229
https://www.ces.euAnsprechpartner:
Sylvia Lambach
Leiterin Unternehmenskommunikation
+49 (2051) 204-154
Dateianlagen:
Schließsysteme seit 1840 - made in Germany
Die C.Ed. Schulte GmbH Zylinderschlossfabrik, kurz CES, ist ein mittelständisches Familienunternehmen, das 1840 gegründet wurde. Heute zählt das Unternehmen zu den führenden Herstellern von mechanischen, mechatronischen und elektronischen Schließsystemen. Schließsysteme von CES sind täglich und überall in der Welt im Einsatz. Zu den bekanntesten Referenzen in Deutschland zählen der Berliner Reichstag und das Bundeskanzleramt.
Neben hochkomplexen mechanischen Schließanlagen entwickelt CES zeit- und personenbezogene Zutrittskontrolllösungen, die sowohl die Sicherheit als auch die Wirtschaftlichkeit eines Gebäudes erhöhen und den Komfort der Nutzer steigern.
CES beschäftigt rund 430 Mitarbeiter. Neben dem Unternehmenssitz in Velbert unterhält CES weitere Vertriebsniederlassungen in verschiedenen europäischen Ländern. Weltweit wird CES über Partnerunternehmen repräsentiert.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.