Was sind Bots und wie helfen sie im Online Marketing?

Pressemeldung der Firma Seigwasser GmbH

Der Hype um Bots ist in unserer Zeit ziemlich groß. Viele Berichte und Artikel warnen vor der Gefahr, die derartige Software ausstrahlt. Die Frage ist, ob Bots wirklich gefährlich sind. Ein Bot ist ein Programm, das dafür zuständig ist, automatisch wiederholende Aufgaben zu bearbeiten. Dies erfolgt ohne das Zutun eines menschlichen Nutzers. Bots können beispielsweise auf Webseiten gehen oder Links öffnen und Seiteninhalte auswerten. Dabei verwenden sie Codes, welche Experten programmieren. In unserem Artikel erfährst Du:

Wie funktionieren Bots eigentlich?

[list]

Nutzung von Bots zur Zeitersparnis

Welche Bots gibt es?

Der Einsatz von Bots in Unternehmen

Wann macht der Einsatz von Bots Sinn?

Wie Google Bots verwendet

Bots als Ersatz für den Menschen

Wie werden Bots erstellt?

[/list]

Den vollen Fachbeitrag lesen Sie unter https://kundenwachstum.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Seigwasser GmbH
Blumenauer Strasse 22
31515 Wunstorf
Telefon: +49 (5031) 6879028
Telefax: nicht vorhanden
http://kundenwachstum.de

Ansprechpartner:
Sarah Wiehe
Client Success Management
+49 (5031) 68790-28



Dateianlagen:
    • Was sind Bots und wie helfen sie im Online Marketing?


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.