Digitalisierung ist eine Entwicklung, bei der die Einführung neuer Technologien, die traditionelle Weise der wirtschaftlichen und sozialen Kooperation und Produktion sowie Interaktion stark verändert. Wir erleben neue Formen der Erfüllung von Aufgaben, neue Technologien, und in der Wirtschaft ändern sich Produktionsprozesse. Vieles wird beschleunigt, manches wird für den Menschen gefühlt komplizierter, aber auch deutlich schneller.
Das neue White Paper von SBR-net Consulting AG bietet einen Vergleich der Digitalisierungsstrategien in Österreich und Deutschland. Digitalisierung ist ein nach wie vor schwer fassbarer Begriff, der einerseits einen Prozess beschreibt, der sich in der Praxis von Wirtschaft und Gesellschaft abspielt, zum anderen aber auch durch die Einflussnahme, Steuerung und Förderung der öffentlichen Hand beeinflusst wird.
Die Bundesstrategien in Deutschland und Österreich zeigen, dass in beiden Ländern die Thematik einen sehr wichtigen Platz im Handeln der Regierungen einnimmt. Sowohl in Deutschland als auch in Österreich, werden bei der Formulierung der Digitalisierungsstrategie wenig konkrete Ziele beschrieben. Vielmehr wird auf Handlungsfelder und Bereiche hingewiesen, in denen die Digitalisierung besonders sichtbar und deutlich einwirkt. Auch die Bundesländer in Österreich und Deutschland befassen sich mit dem Thema Digitalisierung. Hierbei werden verschiedene Schwerpunkte gelegt. Durch das White Paper wird ein Vergleich aller Bundesländer gemacht und auf ihre Handlungsfelder eingegangen. Außerdem werden im Rahmen des White Papers Strategien, ebenso wie Budgets und Maßnahmen näher vorgestellt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SBR-net Consulting AG
Parkring 10/1/10
1010 Wien
Telefon: +43 (1) 5135140-0
Telefax: +43 (1) 5135140-95
http://www.sbr-netconsulting.com