TÜV Rheinland steigt zum Full-Guardian-Partner von f5 Networks auf / Zusätzliche Berater von f5 zertifiziert / Führender Kooperationspartner auf dem deutschen Markt
Die TÜV Rheinland i-sec GmbH ist im Rahmen ihrer Kooperation mit dem IT-Security-Anbieter F5 Networks zum Full-Guardian-Partner aufgestiegen. Durch die Zertifizierung zusätzlicher Berater für F5-Produkte und -Dienstleistungen agiert TÜV Rheinland künftig als vollumfänglicher Beratungs- und Support-Partner des US-amerikanischen Unternehmens. „Full-Guardian-Partner von F5 Networks zeichnet aus, dass sie die komplette Produktpalette von F5 durch zertifizierte Experten in der Beratung abdecken, implementieren und warten. TÜV Rheinland ist damit führender F5-Kooperationspartner auf dem deutschen Markt“, erklärt Robert Specht, Channel Manager bei TÜV Rheinland.
Einzigartiges Expertenteam auf deutschem Markt
Der Prüfdienstleister hat im Laufe des vergangenen Jahres zusätzliche Berater durch F5 Networks zertifizieren lassen. Durch die Aufstockung der Kapazitäten verfügt die Cybersecurity Sparte bei TÜV Rheinland nun über vier zertifizierte Security Solution Experten und drei zertifizierte Security Cloud Experten. „Mit der zusätzlichen Zertifizierung haben wir uns im Laufe des vergangenen Jahres entsprechend der Marktbedürfnisse weiterentwickelt und können Unternehmen im Cybersecurity-Umfeld künftig noch mehr Expertise zu Beratung, Implementierung und Contracting für IT-Lösungen von F5 bieten“, betont Specht.
Berater für alle Sparten im Guardian-Programm
Durch die hinzugewonnene Expertise deckt TÜV Rheinland alle vier Sparten des Guardian Partner-Programms ab und ist als Installation Provider, Application Security Provider, Advanced Implementation Provider und Advanced Security Provider im Support für F5-Anwendungen aktiv. TÜV Rheinland ist seit mehr als drei Jahren als Vertriebs- und Support-Partner von F5 Networks tätig. Die Dienstleistungen und Produkte des US-amerikanischen Unternehmens beinhalten Server Traffic Management sowie Netzwerk-, Cloud-, und Appsicherheit.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV Rheinland
Am Grauen Stein
51105 Köln
Telefon: +49 (221) 806-2148
Telefax: +49 (221) 806-1567
http://www.tuv.com
Ansprechpartner:
Norman Hübner
Pressesprecher Informationssicherheit
+49 (221) 806-3060
Dateianlagen: