Kostenfreies Whitepaper über den Einfluss der Corona-Krise auf unser Einkaufsverhalten
Pressemeldung der Firma diva-e Digital Value Excellence GmbH

Digital Commerce since Covid-19
Wer hätte gedacht, dass Toilettenpapier einmal eins der wichtigsten Retailgüter unserer Zeit wird? Der Lockdown und die zweite Welle, Schließungen von Einzelhandel und Freizeiteinrichtungen sowie Home Office und Home Schooling haben dazu geführt, dass sich sowohl Digital Natives als auch digitale Neulinge mit Technologie und digitalem Handel beschäftigen dürfen – geschäftlich, wie auch privat: Unser Einkaufsverhalten und die Art und Weise, wie wir in der digitalen Welt agieren, hat sich in 2020 deutlich verändert. Nicht zuletzt deswegen gilt Corona als Brandbeschleuniger für die digitale Transformation und stellt den E-Commerce vor wesentliche Veränderungen.
Erfahren Sie im kostenfreien Whitepaper alles über die Konsequenzen von Corona auf den digitalen Handel, unter anderem:
Key Facts zu den einschneidensten Zahlen bedeutender Branchen
Learnings und Prognosen für Ende 2020 und Anfang 2021
Maßnahmen, die E-Commerce Händler und D2C-Player jetzt ergreifen müssen
Industry und Customer Insights, die Sie durch die kommenden Monate begleiten
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
diva-e Digital Value Excellence GmbH
Tempelhofer Weg 44
10829 Berlin
Telefon: +49 89 520 460 311
Telefax: nicht vorhanden
https://www.diva-e.com/Ansprechpartner:
Karsten Krause-Ablass
CMO
Dateianlagen:
Als Deutschlands führender Transactional Experience Partner (TXP) schafft diva-e digitale Erlebnisse, die Kunden begeistern und Unternehmen nachhaltig voranbringen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im digitalen Business deckt diva-e die digitale Wertschöpfungskette von Strategie über Technologie bis Betrieb vollständig ab. Das ganzheitliche Service- und Produktangebot in den Bereichen Planning & Innovation, Platforms & Experiences, Growth & Performance, Data & Intelligence sowie Managed Cloud Services sorgt für gesteigerten Umsatz, Wettbewerbsvorteile und messbar mehr Transaktionen - für alle Zielgruppen, Geräte und Produkte. diva-e arbeitet mit weltweit führenden Technologiepartnern wie Adobe, akeneo, Amazon, Bloomreach, Google, E PWR, e-Spirit, intelliAd, Microsoft, Salesforce, SAP, Spryker und Stibo zusammen.
diva-e kennt die Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute und morgen stehen und ist ein innovationsstarker Partner führender Unternehmen. Zahlreiche Top-Unternehmen und Love Brands vertrauen diva-e - darunter Carl Zeiss, EDEKA, E.ON, FC Bayern München, Lieferando, Ravensburger und Sky. Deutschlandweit beschäftigt diva-e rund 800 Mitarbeiter an acht Standorten.
Weitere Informationen unter: www.diva-e.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.