Online wie Digital Marketing ☑️ Content Development ☑️ PR & Pressearbeit ☑️ SEO / SEM ☑️ Business Development ☑️
Umfrage zur Nutzung von Kommunikationsmitteln nach Gesprächspartnern: Mit wem kommunizieren Sie per E-Mail?
Diese Statistik bildet das Ergebnis einer Umfrage zur Nutzung von E-Mails, Mobile Messenger/SMS und sozialen Netzwerken für die Kommunikation nach Gesprächspartner in Deutschland im Jahr 2020 ab. Dabei gaben rund 54 Prozent der Befragten an, mit Bekannten via E-Mail zu kommunizieren.
Mit wem kommunizieren Sie per E-Mail?
63,2 % – Unternehmen/Firmen
54,1 % – Bekannte
53,8 % – Familie
53,0 % – Ämter
39,7 % – Meine besten und engsten Freunde
38,2 % – Weiterer Freundeskreis
32,2 % – Arbeitskollegen/Schulkameraden
21,9 % – Vereine
19,6 % – Lebenspartner
Mit wem kommunizieren Sie per soziale Netzwerke?
19,6 % – Unternehmen/Firmen
55,6 % – Bekannte
52,0 % – Familie
6,8 % – Ämter
47,8 % – Meine besten und engsten Freunde
45,0 % – Weiterer Freundeskreis
31,1 % – Arbeitskollegen/Schulkameraden
12,5 % – Vereine
20,6 % – Lebenspartner
Wichtig für PR und Content-Marketing: E-Mailing – Newsletter
Im B2B wie B2C stehen E-Mail-Rundbriefe auf Platz 2 nach Blogbeiträgen und Kurzartikel der wichtigsten Content-Marketing Taktiken. Für die Public Relations (PR) und Content Marketing Arbeit ist es daher wichtig, wie die eigene Arbeit im Vergleich zum Wettbewerb und anderen performt. Ohne Vergleichszahlen hat man keinen Maßstab.
Gute E-Mail-Rundbriefe bzw. Newsletter jedoch sind Mangelware. Newsletter sind abhängig vom Content Development. Und wenn man sich vor Augen hält, dass über 52 % der Content Verantwortlichen nur aus kleinen Teams oder einem Mann oder Frau besteht, so besteht hier viel Optimierungspotenzial nach oben. Generell ist hier auch hohes technisches Know-how für das Mailing notwendig, denn einige Newsletter und E-Mail-Rundbriefe finden sich im Spamordner wieder oder kommen erst gar nicht beim Adressaten an.
Auch der Trend der vermehrten Smartphone-Nutzung wirkt sich auf die E-Mail-Nutzung aus. So gaben bei einer Umfrage im Jahr 2018 rund 47 Prozent der Befragten an, regelmäßig mobil auf E-Mails zuzugreifen. Im Jahr 2013 lag dieser Anteil noch bei rund 20 Prozent.
Passend dazu:
Content Development intern oder extern?
Ziele und Methoden von PR-Arbeit und Content-Marketing
Click-to-open-Rates von Marketing-E-Mails weltweit, nach Branchen
Zwischen Juli 2019 und Juni 2020 hatten Marketing-E-Mails in der Verlagsbranche mit 19,36 Prozent die höchste Click-to-Open-Rate. Sport & Aktivitäten und Finanzdienstleistungen folgten mit 13,22 Prozent bzw. 12,92 Prozent.
Was sind die weltweiten Click-to-open-Rates von Marketing-E-Mails?
19,36 % – Verlagswesen
13,22 % – Sport & Aktivitäten
12,92 % – Finanzdienstleistungen
12,63 % – Technologie und Hochtechnologie
12,35 % – Kommunikation
12,22 % – Kunst & Unterhaltung
11,67 % – Gemeinnützige Organisationen
11,54 % – Einzelhandel
11,52 % – Gesundheit & Schönheit
11,37 % – Rechtliche Dienstleistungen
11,19 % – Gesundheitspflege
11,10 % – Internet-Marketing
10,12 % – Durchschnitt
9,94 % – Restaurants & Lebensmittel
9,91 % – Automobilindustrie
9,84 % – Agenturen
8,73 % – Bildung
8,52 % – Immobilien
7,17 % – Reisen
Passend dazu:
Lobbying – ein Hauptfeld und Marketing-Taktik der Public-Relations-Branche
PR (Public Relations) und Marketing Dienstleistungen
Agenturen Power – Von Digital Marketing bis Lobbying!
Modifizierter Campaign Beitrag aus Online: Digital Content Marketing & Presse: PR Agentur aus Memmingen, Biberach, Kempten oder Garmisch-Partenkirchen gesucht?
Mehr dazu hier:
Wichtig für PR und Content-Marketing: E-Mailing – Newsletter
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mörikeweg 4
89160 Dornstadt
Telefon: +49 89 89 674 270
Telefax: +49 32 22 130 283 6
http://xpert.digital/
Ansprechpartner:
Konrad Wolfenstein
Xpert.Digital
+49 89 89 674 270
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
- Alle Meldungen von Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein