Am Messestand B-068 der Online-Marketing Messe in Köln am 12. Und 13.09.2012 zeigt die mindUp Web + Intelligence GmbH neue Analyseverfahren zur Werbesteuerung im Internet
Am Messestand von mindUp auf der Branchenmesse der Internetwerbung dreht sich alles darum, wie mithilfe von Targeting-Techniken Internetwerbung interessant wird für den Betrachter: Lokalisierte Banner für eBay enthalten Tickets und Immobilien in der Nähe des Surfers. Inhaltsbasierte Werbemittel für billiger.de passen sich auf den aktuellen Inhalt einer Seite an oder können passend zur Interessenslage der Nutzer gesteuert werden. Aus Millionen von Artikeln werden durch Klickoptimierung und Data Mining die relevantesten ausgewählt und es bilden sich aktuelle Saisonalitäten in der Kommunikation – wie „Dirndl“ vor der Oktobermesse -automatisch heraus. Nicht selten werden dabei Techniken kombiniert eingesetzt: Kontextuelle Werbung durch Crawling der Werbung tragenden Seite zusammen mit Geolokalisierung, um die Produktwerbemittel für den Surfer möglichst interessant zu machen.
Das Besondere der Herangehensweise von mindUp liegt dabei darin, dass für jeden Kunden der mindUp Target Suite – ob Shop, Portal oder Preisvergleich – individuell eruiert wird, welche Informationen und Verhaltensprognosen am besten geeignet sind, um den jeweiligen Konsumenten personalisiert mit Produkt- und Brandingkampagnen anzusprechen.
„Am besten wird der Unterschied am Beispiel des Retargeting deutlich“, so Ralf Walther Geschäftsführer von mindUp, „während sich viele darauf versteifen, einmal gesehene Produkte dem Kunden für eine kurze Periode in Form von Werbung hinterherzutragen, prognostizieren wir darüber hinaus langfristige Indikatoren. Welches abgeleitete Wissen wie Geschlecht, Alter und Interessen lassen sich aus dem Produktinteresse des Surfers ableiten? Denn es macht keinen Sinn Schuhe zu bewerben, die in der Schuhgröße des Interessenten nicht verfügbar sind oder Veranstaltungen am anderen Ende von Deutschland anzupreisen. Mit unserem „Deep Retargeting“ Ansatz können wir längerfristigen Nutzen für künftige Personalisierung in Werbekampagnen und Onsite-Kampagnen ziehen, ohne im Mediaeinkauf gezwungen zu sein, teure Profildaten von RTB oder DSP-Plattformen zu nutzen.“
Der Messestand von mindUp ist in Halle 8, B-068.
Weitere Informationen unter www.mindup.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mindUp Web + Intelligence GmbH
Hans-Sauerbruch-Str. 11
78467 Konstanz
Telefon: +49 (7531) 2825810
Telefax: +49 (7531) 2825819
http://www.mindup.de
Ansprechpartner:
Ralf Walther (E-Mail)
+49 (7531) 28258-13