Whitepaper für die digitale Transformation in Unternehmen

TWT Interactive gibt Handlungsleitfaden für erfolgreiche Digitalstrategien in Unternehmen heraus

Pressemeldung der Firma TWT Interactive GmbH

Anhand von 7 Thesen für eine erfolgreiche Digital Business Transformation gibt das Whitepaper hilfreiche Konzeptideen für die effektive Planung und erfolgreiche Umsetzung digitaler Strategien in Unternehmen. Es bietet umfassende Einblicke für Unternehmen um Antworten darauf zu finden, wie die Marktveränderungen durch das Internet und digitale Werttreiber in Chancen für das eigene Unternehmen verwandelt werden können.

Es wird aufgezeigt, wie sich die Kernbedürfnisse der modernen Nutzer verändern, welche digitalen Trends das Marktumfeld beeinflussen und wie die Herausforderungen dieser Transformation gemeistert werden können. „In Unternehmen werden sich Marketing, Kommunikation und Vertrieb in den nächsten Jahren durch das Internet noch massiver und radikaler verändern als je zuvor. Für Entscheider ist es deswegen unumgänglich neue Strategien und Konzepte für die digitale Transformation ihres Unternehmens umzusetzen und so langfristig marktfähig und erfolgreich zu bleiben.“ verdeutlicht Hans J. Even, TWT Geschäftsführer.

7 Thesen für eine erfolgreiche Digital Business Transformation

Die Thesen im Whitepaper sind für Entscheider und dienen als wichtige Orientierungspunkte zur Nutzung der digitalen Chancen. Sie behandeln Themengebiete rund um eCommerce, Mobile, Cross- und Multichannel-Strategien, Management-Entscheidungen oder Social Media Tools zur ganzheitlichen Kundenkommunikation. Anhand erfolgreicher Best-Practise Beispiele, praxisnaher Szenarien und Cases können Inhalte und Ideen Schritt für Schritt nachvollzogen werden. Die Digital Business Transformation nutzt die Chancen technischer Innovationen, um digitale Wachstumspotenziale zu erschließen.

Chancen und Risiken nutzen

Die digitale Transformation von Unternehmen bringt viel Potenzial, stellt aber auch die Identität eines Unternehmens in seinen Strukturen, Strategien und Prozessen auf den Prüfstand. Nutzer und Kunden denken heute anders als früher. Sie erwarten eine stringente Online-Strategie, und je besser Unternehmen digital mit ihrer Zielgruppe interagieren, desto erfolgreicher werden sie sein. Das Geschäftsmodell muss den täglichen Herausforderungen trotzen und es muss damit auch die Risiken des digitalen Marktes in Businessprozesse umwandeln können. Unternehmen, die dies erkennen und aktiv für sich nutzen, sind fit für die Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle und nachhaltig profitabel.

Das Whitepaper „7 Thesen für eine erfolgreiche Digital Business Transformation“ finden Sie hier zum Download:

http://www.twt.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TWT Interactive GmbH
Corneliusstraße 20-22
40215 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 601601-0
Telefax: +49 (211) 601601-19
http://www.twt.de

Ansprechpartner:
Hans J. Even (E-Mail)
Geschäftsführer
+49 (211) 601601-20

TWT Interactive realisiert als leistungsstarke Full-Service-Internet-Agentur nachhaltigen Unternehmens-Erfolg durch Digital Business Transformation. Mit innovativen Lösungs-Konzepten für Internet-, Mobile-, Social Media- sowie crossmediale Strategien bietet TWT Design, Beratung, Entwicklung und Online-Marketing aus einer Hand. TWT versteht sich als langfristiger Partner bei der Weiterentwicklung und Neuausrichtung von Kommunikation, Marketing, Vertrieb und Service zur Erschließung gegebener Geschäfts- und Ertragspotenziale. Zu den Kunden zählen u.a. Metro, Otto, Street One, ZERO, Deutsche Bank, Praktiker, Blume 2000, 3M, Bosch, TÜV, Henkel, Bayer, Deutsche Telekom und TK Maxx. TWT ist eine der führenden BVDW-Qualitätsagenturen und unterhält zahlreiche strategische, internationale Partnerschaften zu führenden Online-Unternehmen wie z.B. Google, Adobe und Facebook. TWT ist zertifizierter Ausbildungsbetrieb sowie Green Agency.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.