TWT bringt Website der Stadtwerke Aachen zum Leuchten

Pressemeldung der Firma TWT Interactive GmbH

TWT Interactive setzt den Website-Relaunch von www.stawag.de um und punktet vor allem mit mediengerechtem Design und optimierter Usability. Dank eines verbesserten Web-Layouts und Design-Konzepts bietet die Seite nun eine klare Benutzerführung mit stringenter Navigation.

Beim Relaunch setzt TWT auf Responsive HTML, um die Darstellung für iPhone und iPad zu optimieren. Das neue Content-Management-System TYPO3 sorgt für eine problemlose Integration von individuell erstellten Extensions wie Preisrechner, Mediathek, News, Events, Jobs, Wasserhärte-Finder, Installateursverzeichnis, etc.

User-Experience mit neuem Webauftritt

Die Stadtwerke Aachen erhalten Design, Konzeption, Projektmanagement und Umsetzung aus einer Hand und können dank komfortabler Recherche- und Interaktionsfunktionen nun auf eine bessere Kundenbindung setzen. Die Nutzer erwartet auf der neuen Seite eine schnelle Informations- und Service-Transparenz sowie zielgruppengerechte Texte. Um das optimale Controlling der neuen Seite zu gewährleisten, wird eine individuell eingerichtete eTracker Enterprise Optimisation Suite eingesetzt. Zur optimalen Auffindbarkeit von Inhalten auf der STAWAG Seite, wurde darüber hinaus die Google Search Appliance integriert.

Responsive Design das überzeugt

„Ich bin begeistert von den Vorzügen unserer neuen Seite und der Bedienung des neuen CMS. Die Usability für unsere Nutzer ist nun deutlich besser und auch das Redesign und die Mobil-Optimierung überzeugen uns.“ sagt Eva Wußing, Leiterin der Unternehmenskommunikation bei den Stadtwerken Aachen. Die STAWAG bieten Dienstleistungen und Produkte rund um die Bereiche Strom, Gas, Wärme und Wasser an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TWT Interactive GmbH
Corneliusstraße 20-22
40215 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 601601-0
Telefax: +49 (211) 601601-19
http://www.twt.de

Ansprechpartner:
Hans J. Even
Geschäftsführer
+49 (211) 601601-20



Dateianlagen:
    • TWT bringt Website der Stadtwerke Aachen zum Leuchten
TWT Interactive realisiert als leistungsstarke Full-Service-Internet-Agentur nachhaltigen Unternehmens-Erfolg durch Digital Business Transformation. Mit innovativen Lösungs-Konzepten für Internet-, Mobile-, Social Media- sowie crossmediale Strategien bietet TWT Design, Beratung, Entwicklung und Online-Marketing aus einer Hand. TWT versteht sich als langfristiger Partner bei der Weiterentwicklung und Neuausrichtung von Kommunikation, Marketing, Vertrieb und Service zur Erschließung gegebener Geschäfts- und Ertragspotenziale. Zu den Kunden zählen u.a. Metro, Otto, Street One, ZERO, Deutsche Bank, Praktiker, Blume 2000, 3M, Bosch, TÜV, Henkel, Bayer, Deutsche Telekom und TK Maxx. TWT ist eine der führenden BVDW-Qualitätsagenturen und unterhält zahlreiche strategische, internationale Partnerschaften zu führenden Online-Unternehmen wie z.B. Google, Adobe und Facebook. TWT ist zertifizierter Ausbildungsbetrieb sowie Green Agency. TWT legt großen Wert auf die ständige Weiterentwicklung der Fähigkeiten jedes einzelnen Mitarbeiters. In dynamischen, interdisziplinären Teams erarbeitet TWT in kürzester Zeit innovative, leistungsstarke Kundenlösungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.