Warum Sie eine com-domain registrieren sollten

Pressemeldung der Firma Secura GmbH

Wenn man sich dafür ausspricht, bevorzugt de-domains zu registrieren, scheint man offene Türen einzurennen: Viele Millionen Deutsche haben das getan. Sie haben das aber zumeist eher instinktiv getan: es erscheint doch logisch, in Deutschland ein deutsches Angebot mit der de-domain zu präsentieren.

Mir geht es um etwas Grundsätzliches: Besonders nützlich ist eine Domain, wenn sie auf der 1. Suchseite von Google auftaucht.

Bei vielen Suchbegriffen erscheint auf der ersten Seite von Googl.de bei den ersten zehn Nennungen acht Hinweise mit de-domains, zwei mit anderen Domains.

Bei einem Großteil der Suchbegriffe ist die Situation noch drastischer: Auf der ersten Seite erscheinen nur Urls, die auf de-domains beruhen.

Sie können das zum Beispiel an dem Begriff „Bücher“ testen. Aber auch wenn Sie ein ausländisches Produkt wie „Champagner“ nehmen, erhalten Sie das gleiche Ergebnis: auf der ersten Seite von Google nur Ergebnisse mit de-domains.

Die Konsequenz daraus: aus Gründen der Suchmaschinen-Optimierung sollte man bevorzugt de-domains registrieren, wenn man ein deutsches Publikum erreichen will.

Wenn Sie unter google.com beispielsweise das Wort „tea“ eingeben, kommen auf der ersten Seite 6 Nennungen mit com-domains. Das Ergebnis ist nicht so ausgeprägt wie vorhin. Andere Beispiele zeigen, daß man auch mit einer .co.uk-Domain oder mit einer org-domain auf Seite 1 von Google.com landen kann.

Google.com ist wie die com-domains ein Hybrid. Einerseits ist google.com sozusagen das internationae Angebot für die ganze Welt, andererseits die Suchmaschine für die USA. Einerseits betrachten die Amerikaner die com-domain als ihre Landesdomain, was sie de facto auch ist, denn die us-Domains führt im Vergleich zur com-domain ein Nischen-Dasein. Andererseits werden die com-domains von Nutzern aus aller Welt geschätzt.

Google hat seine Ergebnisse stärker lokaler gemacht und personifiziert. Es kann sein, daß bei Eingabe von „tea“ in Google mit einer amerikanischen IP-Adresse keine co.uk-Domains mehr auftrauchen.

Welche Konsequenzen sind daraus zu ziehen?

Wenn Sie ein deutsches Publikum ansprechen, dann registrieren Sie unbedingt eine de-Domain. Wenn Sie ein internationales Publikum ansprechen wollen und einen Schwerpunkt auf die USA setzen wollen, ist eine com-domain unerläßlich.

Hans-Peter Oswald

http://www.domainregistry.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de

Ansprechpartner:
Hans-Peter Oswald
Geschäftsführer
+49 (221) 2571213



Dateianlagen:
    • Com-Domains: Domains für USA und die Welt


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.