Leica Geosystems hat heute Virtual VistaTM angekündigt, eine neue, webbasierte Plattform, die Landwirtschaftsbetrieben eine flexible Lösung für die Überwachung und Koordination ihrer Landmaschinen bietet
Virtual VistaTM ist eine anwenderfreundliche Lösung, die direkt mit dem Spurlenksystem Leica mojo3D verbunden werden kann. Durch das integrierte Modem haben Nutzer mit nur wenigen Schritten Zugriff auf diesen Web-Service, ohne eine weitere Hardware erwerben zu müssen.
Virtual VistaTM bietet dem Nutzer einen praktischen Überblick über alle Aktivitäten auf dem Feld. Mithilfe von Echtzeit-Daten und historischen Informationen die auf Google MapsTM dargestellt werden, haben Landwirte die Möglichkeit ihre Maschinen zu koordinieren. Funktionen wie Geofencing oder das Einrichten von Alarmmeldungen werden mit nur wenigen Mausklicken aktiviert.
Der Vorteil von Virtual VistaTM im Vergleich zu anderen Online-Services ist die einfache Bedienung. Der Nutzer muss keine komplexe Menüstruktur bedienen, um den Service zu nutzen. Dank des intuitiven Designs ist die Plattform leicht verständlich und anwenderfreundlich.
Der Erfolg von Leica Geosystems liegt in der Innovation. Bereits 2007 hat Leica Geosystems mit der Einführung von Virtual WrenchTM auf sich aufmerksam gemacht. Es ist der erste webbasierten Remote-Service der Agrarindustrie inklusive Support- und Diagnosetool.
„Für uns ist Virtual VistaTM der nächste logische Schritt, um Landwirten zusätzlichen Nutzen für ihr Leica mojo3D zu bieten. Der Online-Zugriff auf Landmaschinen wird Spurlenksysteme noch effizienter machen. Er wird die Landwirtschaft ebenso revolutionieren wie Mobiltelefone, ohne die wir uns unseren Alltag nicht mehr vostellen können“, erklärt Robert Johnson, Produktmanager bei Leica Geosystems Agriculture.
2013 wird Virtual VistaTM durch weitere Funktionen ergänzt, die allen registrierten Nutzern automatisch zur Verfügung gestellt werden.
Leica mojo3D Besitzer können sich ab Januar 2013 auf der Website www.virtualvista.com für Virtual VistaTM anmelden. Nachdem das Konto eingerichtet ist kann der Kunde den Service nach Verbindung seines Leica mojo3D Systems sofort nutzen. Dazu wird nur ein persönlicher Mobilfunkvertrag inklusive Datennutzung benötigt.
Weitere Informationen zu den Lenksystemen für die Landwirtschaft von Leica Geosystems finden Sie unter www.AgGuidance.com
Google Maps ist eine Marke von Google Inc.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Leica Geosystems Pty Ltd
270 Gladstone Road
4102 Dutton Park | Brisbane
Telefon: +61 (7) 3891-9772
Telefax: +61 (7) 3891-9336
http://www.agguidance.com
Ansprechpartner:
Michaela John
Global Marketing & Communications Manager
+61 (7) 3117-8941