Neue Rechtsform für blindwerk – neue medien

Umfirmierung zur GmbH soll Wachstum unterstreichen

Pressemeldung der Firma blindwerk - neue medien GmbH

Nach elf erfolgreichen Jahren auf dem Markt hat die Südpfälzer Agentur blindwerk – neue medien KG zum Jahreswechsel in blindwerk – neue medien GmbH umfirmiert.

Das 2001 gegründete Unternehmen blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2012 zurück und erweiterte in den vergangenen Jahren nicht nur das Team sondern auch seinen Kundenkreis und setzt mit der neuen Firmierung nun den nächsten Meilenstein für weiteren Erfolg und Wachstum.

„Die Umfirmierung ist die logische Konsequenz unseres bisherigen Wachstums. Damit möchten wir zum einen der positiven Unternehmensentwicklung Rechnung tragen und zum anderen die Weichen für eine erfolgreiche Fortschreibung der Agenturhistorie stellen,“ begründet Geschäftsführer Jan Entzminger den Entschluss.

Das seit 2001 bestehende Unternehmen fokussiert sich besonders auf die Beratung und Konzeption von Online-Strategien und entwickelt für seine Kunden tragfähige, ganzheitliche Lösungen für Unternehmenswebsites, eCommerce und Onlinemarketing. Sowohl kleine und mittel-ständische Unternehmen als auch internationale Konzerne vertrauen blindwerk – neue medien als spezialisiertem Dienstleister für die Erzeugung von Markanteil im Internet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
blindwerk - neue medien GmbH
Gartenstrasse 2 und 6
76835 Rhodt unter Rietburg
Telefon: +49 (6323) 988529
Telefax: +49 (6323) 9492500
http://www.blindwerk.de

Was blindwerk – neue medien macht, ist schnell erzählt: Wege ins Internet ebnen und Prozesse im Netz begleiten. Dadurch die digitale Kundenansprache verbessern und Marktanteile im Web erzeugen. Unabgelenkt und hochkonzentriert entstehen in ländlicher Idylle transparent und qualitätsvernarrt konsequente Lösungen, die überzeugende Ergebnisse erzielen: Mehr Marktanteil mittels Online-Kanal. Seit über zehn Jahren mit herausragender Kundenzufriedenheit und vielen Auszeichnungen. Ausgewählte Referenzkunden: John Deere, brandeins, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Berufsgenossenschaft Metall und Holz, Park Brauerei, Karamalz, Stadt Ludwigshafen, Touratech, Denios, Callwey, 1und1, BG Klinik Ludwigshafen und Tübingen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.