Social Network „Made in Germany“: Nur Xing stabil

Pressemeldung der Firma Max Adler - Online Marketing Agentur

Gegen die Konkurrenz von Facebook und Google+ können die deutschen sozialen Netzwerke kaum noch mithalten. Ausschließlich Xing kann stabile Besucherzahlen vorweisen.

Die anderen deutschen sozialen Netzwerke setzen auch im Februar ihren Abstieg weiter fort. Wer-kennt-wen verliert gegenüber dem Vorjahr erneut deutlich. 34,2 Millionen Visits entsprechen im Jahresvergleich einem Rückgang von 45,7 Prozent. Ähnlich sieht es bei den Lokalisten aus, die gegenüber dem Februar 2012 rund 52 Prozent ihrer Visits verloren. StayFriends scheint sich mit 11,6 Millionen Visits, im Vergleich zu den für die Seite außergewöhnlich Trafficstarken Monaten Dezember und Januar, wieder Richtung Normalniveau orientieren.

Das Karrierenetzwerk Xing hingegen musste nur leichte Verluste hinnehmen. Mit gerade einmal 3% Verlust steht es weiterhin gut gegenüber der Konkurrenz da. Hauptgrund hierfür ist, dass es den Nutzern noch einen echten Mehrwert bietet und nicht austauschbar ist. Es können Business-Kontakte geknüpft und neue Karrierechancen entdeckt werden.

Die Besucherzahlen deutscher sozialer Netzwerke im Online-Marketing-Blog.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Max Adler - Online Marketing Agentur
Drei-Linden Straße 4
31020 Salzhemmendorf
Telefon: +49 (176) 21176401
Telefax: +49 (5153) 8000765
http://www.online-marketing-blog.eu

Ansprechpartner:
Max Adler
Geschäftsführer - Agentur
+49 (176) 21176401



Dateianlagen:
    • Besucher sozialer Netzwerke


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.