Always-on: EUSANET startet satellitengestützten Internetdienst mit verschlüsselter Übertragung und Managed VPN Services

Professionelles Breitband-via-Satellit für Unternehmen

Pressemeldung der Firma EUSANET

.

– Bis zu 4 feste Public IP-Adressen und professioneller Router inklusive

– Externer VPN-Zugriff auf Unternehmensnetzwerk

– Ideal sowohl als nahtloses Back-up oder zur Breitbandanbindung von Unternehmen in DSL-unversorgten Regionen

EUSANET (vormals Internetagentur Schott), langjähriger Pionier für satellitengestützte Breitbanddienste, unterstützt mit neuen B2B-Tarifen alle Unternehmen, die nach einer zuverlässigen und sicheren Back-up Lösung für ihren Internetzugang suchen oder eine schnelle Breitbandanbindung wegen fehlender DSL-Versorgung benötigen.

So sorgen die neuen Tarife SATSPEED pro Save und Company-Connect mit Datenraten von 18/6 Mbit/s bzw. 36/12 Mbit/s nicht nur für Highspeed-Internetpower. Mit der verschlüsselten Datenübertragung erfüllen die Breitband-via-Satellit Dienste zudem alle kritischen Anforderungen an Internetzugangstechnologien im B2B-Sektor. Ein gemanagter VPN-Service unterstützt zudem in jedem Einsatzszenario den externen Zugriff von Mitarbeitern auf VPN-Strukturen.

Dank fest zugewiesener IP-Adressen eignen sich die satellitengestützten Breitbanddienste ideal als Back-up für vorhandene Internetzugänge in Unternehmen. Bei Ausfall einer Verbindung steht das schnelle Internet aus dem All automatisch und nahtlos zur Verfügung. Dank gemanagter IP-Adressen entfällt eine aufwändige Re-Organisation der IT-Infrastruktur.

Neben diesen professionellen Features beinhalten die beiden neuen B2B-Tarife von EUSANET bereits einen Highend-Router inklusive. Dieser unterstützt die Datenverbindung mit dem SATSPEED pro Gateway, dass dank hocheffizienter Datenkomprimierung die satellitengestützte Breitbandanbindung noch schneller und effizienter macht.

„Mit unseren professionellen SATSPEED pro-Diensten sind Unternehmen rund um die Uhr zu 100 Prozent online – sicher dank verschlüsselter Übertragung, komfortabel dank fester und gemanagter IP-Adressen, flexibel im Einsatz dank des externen VPN-Zugriffs“, so Stephan Schott, Geschäftsführer der EUSANET GmbH. „Damit bieten wir Unternehmen, die professionelle Back-up Lösungen oder einen schnellen Breitbandzugang in DSL-unversorgten Regionen benötigen, lange erwartete Servicelösungen aus einer Hand zu im Vergleich exzellenten Konditionen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EUSANET
Cent-Hoheneichstraße 11
96191 Viereth-Trunstadt
Telefon: +49 (9503) 8099999
Telefax: +49 (9503) 504406-90
http://www.satspeed.de

Die EUSANET GmbH (vormals Internetagentur Schott) aus dem fränkischen Bischberg gehört mit ihren Diensten und Produkten seit über zehn Jahren zu den Pionieren und Spezialisten für Internetzugänge via Satellit in Deutschland und auch in Europa. Das Unternehmen bietet mit Partnern wie Eutelsat für Endverbraucher, semi-professionelle Nutzer sowie Unternehmen und große Organisationen maßgeschneiderte Breitbandzugangslösungen in mit entsprechenden terrestrischen Infrastrukturen un- und unterversorgten Regionen. EUSANET optimiert die Dienste durch eigene Gateways sowie attraktive Zusatzleistungen wie Voice-over-IP, Multifeed-Empfang und umfangreiche Serviceleistungen für den Endkunden. Hinzu kommen effiziente, exklusive Versorgungslösungen zur Breitbandanbindung von Kommunen. www.eusanet.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.