jimssquare Time für EuroCloud Austria nominiert

Das SaaS Produkt von openForce ist in der Kategorie "Best Case Study Commercial Sector" gelistet

Pressemeldung der Firma openForce

jimssquare Time (http://jimssquare.com/time), die einfache online Lösung zur Zeiterfassung für Einzelpersonen und Teams, wurde für den EuroCloud Austria Award nominiert.

Der EuroCloud Austria Award wird an die besten Cloud Services Österreichs vergeben. Aus der Vielzahl an eingereichten Produkten wurde jimssquare Time unter die zwei Besten in der Kategorie „Best Case Study Commercial Sector“ gewählt und damit für den Award nominiert.

„Das ist ein besonders schöner Erfolg für uns und bestätigt unsere Strategie, ein möglichst einfach zu verwendendes Produkt für das Zeitmanagement zu entwickeln“, so Gerhard Hipfinger, Geschäftsführer der openForce Information Technology GesmbH, dem Unternehmen hinter jimssquare Time. „In unserer Dienstleistungsgesellschaft ist das Managen von Zeit eine der wichtigsten Aufgaben und betrifft vom Freelancer bis zum Unternehmen jeden Dienstleister.“ Gemäß dem Motto „Vom Art-Director bis zum Ziviltechniker, alleine oder im Team“, kann jimssquare Time die Anforderungen an das Zeitmanagement erfüllen. Die SaaS Lösung steht über Web-Browser und auf mobilen Geräten zur Verfügung.

„Die Infrastruktur wird von openForce auf eigenen Servern in einem österreichischen Rechenzentrum betrieben“, führt Gerhard Hipfinger weiter an. „Damit sind Ihre Daten durch die österreichischen Datenschutzgesetze geschützt“, spricht er die aktuelle Problematik zur Datenhaltung in der Cloud weiter an. „Und wir garantieren, dass wir von dieser Strategie auch in Zukunft nicht abweichen werden.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
openForce
Franzensbrückenstraße 5/5
1020 Wien
Telefon: +43 (1) 3191775
Telefax: +43 (1) 3191775-20
http://www.openforce.com

Ansprechpartner:
Gerhard Hipfinger
Geschäftsführung
+43 (1) 3191775

Die Deloitte Fast500 Company openForce hat sich seit 2002 als Projektexperte im Bereich Migration, Webentwicklung, Big Data, SaaS-Entwicklungen und Apps etabliert. Zielgruppen sind öffentlich rechtliche, Vereine, Konzerne und mittelständische Unternehmen in der gesamten DACH Region. openForce sichert wirtschaftliche Softwareentwicklung durch automatisierte Codegenerierung, gepaart mit hohen Standards in der Qualitätssicherung. Für die Abwicklung von Projekten hat man ein System geschaffen, das wiederholbar Anforderungen in fertige Softwarelösungen transferiert und das just-in-time und in-budget. In der jüngsten Zeit konnte sich openForce mit eigenen Cloud-Lösungen zum Thema Zeitmanagement und Personaldienstleister profilieren. Dadurch hat openForce nicht nur Expertise im Projektgeschäft, sondern auch in der Produktentwicklung für die neuesten Technologien.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.