Mobile App für Zeutschel zeta Scanner

Multimediale Informationsplattform für Tablets und Smartphones

Pressemeldung der Firma Zeutschel GmbH

Die Zeutschel GmbH präsentiert mit der zeta Mobile App eine neue Kommunikationsplattform auf dem neuesten Stand der Technik – multimedial, interaktiv und ansprechend gestaltet. Hochwertige Produktbilder und Produktvideos sowie textliche Erläuterungen ermöglichen es Besuchern, sich umfassend über den modernen Zeutschel Büro- und Buchscanner zu informieren. Die zeta Mobile App ist für den Einsatz auf Tablets und Smartphones optimiert, kann aber auch auf Desktop-PCs genutzt werden. Sie ist in den Sprachen Deutsch und Englisch verfügbar und lässt sich kostenlos im Internet betrachten und als Web App herunterladen. http://www.zeutschel.de/apps/zeta

„Mobile Endgeräte sind zu einem wichtigen Kommunikationskanal für die Kundenansprache geworden. Mit der zeta Mobile App können sich Interessierte jederzeit, ortsunabhängig und umfassend über unser innovatives Scan- und Kopiersystem informieren. Dabei bieten wir ein Produkt- und Markenerlebnis der besonderen Art“, erklärt Margot Rauscher, Marketing-Leiterin bei Zeutschel.

Struktur und Inhalte der Mobile App sind für die Zielgruppen ‚Bibliotheken’ und ‚Office’ unterteilt – so findet jeder gezielt die Informationen, die er benötigt. In der Gestaltung wird auf eine hohe Web-Ästhetik gesetzt. Bildergalerien mit erklärenden Texten sowie Produktvideos stillen das Informationsbedürfnis und sprechen den Besucher emotional an.

Zudem gibt es verschiedene Interaktions- und Dialogmöglichkeiten. So können Interessenten sich das Produktdatenblatt herunterladen, über Mail mit Zeutschel in Kontakt treten und die Mobile App über Twitter und Facebook weiterempfehlen.

Die neue Zeutschel Kommunikationsplattform ist technisch als Web App konzipiert und damit plattform-unabhängig sowohl auf iPad und iPhone als auch auf Android-Tablets und –Smartphones nutzbar. Zusätzlich lässt sich die Mobile App auch auf stationären PC’s und Mac’s betrachten.

Bei der zeta Mobile App lohnt auch ein mehrmaliger Besuch: Neue Inhalte wie Kurz-News, Anwenderstorys und Bedienungsanleitungen im Bewegtbild sollen in Zukunft ergänzt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Zeutschel GmbH
Heerweg 2
72070 Tübingen
Telefon: +49 (7071) 9706-0
Telefax: +49 (7071) 9706-44
http://www.zeutschel.de

Ansprechpartner:
Jürgen Neitzel
PR
+49 (711) 44080063



Dateianlagen:
    • zeta Mobile App
Die Zeutschel GmbH mit Sitz in Hirschau bei Tübingen ist ein renommierter Spezialanbieter im Bereich Kulturgutschutz und liefert seit mehr als 40 Jahren Geräte und Systeme für das Dokumenten- und Archivmanagement. Mit ihren mehr als 50 Mitarbeitern entwickelt, produziert und vertreibt Zeutschel Buch- und Aufsichtsscanner für Bücher und Großformate, Scan- und Bildbearbeitungssoftware, Mikrofilmbelichter, Mikrofilmkameras und Hybridsysteme. Die Lösungen von Zeutschel setzen Archive, Universitäten, Katasterämter und Dienstleistungsunternehmen in aller Welt ein.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.