Flexibilität, Engagement, fachlich erstklassig – das schätzen die Kunden an eResult

Bereits zum 6. Mal wurden aktuelle Projektkunden zu Ihrer Zufriedenheit befragt

Pressemeldung der Firma eResult GmbH

Feedback von den Kunden – dies wird bei eResult nicht nur im Rahmen von persönlichen Gesprächen und Befragungen jeweils nach Projektabschluss erhoben, sondern auch einmal jährlich in der Kundenzufriedenheitsbefragung, realisiert über das firmeneigene Befragungstool.

Verbesserungen im Vergleich zum letzten Jahr sieht Anja Weitemeyer (Managing Partner & Senior UX-Consultant) insbesondere im Bereich der individuellen Kundenbetreuung: „Durch die Zuordnung von Branchen zu Key Accountern ist es uns gelungen, das Verständnis für unsere Kunden zu schärfen. Dadurch gelingt es uns neue Impulse zu setzen und unsere Kunden wirklich effektiv zu beraten. Dieses gilt für Bestands- und Neukunden. Besonders freut uns natürlich auch das Lob für das hohe Engagement, das den einzelnen Projektteams bescheinigt wird!“

Viele Kunden heben bei der Befragung die Flexibilität hervor, mit der eResult agiert. „Der Kunde ist bei uns in der Tat König“, ergänzt Martin Beschnitt (Managing Director & Senior UX-Consultant). „Wir tun alles, um die Wünsche und Zeitpläne unserer Kunden bestmöglich umzusetzen. Durch unser junges, breit aufgestelltes Team und drei Standorte in Deutschland sowie feste Partner im Ausland sind wir gut für alle Fälle gerüstet – auch im internationalen Geschäft.“

Handlungsbedarf zeigt die Kundenbefragung ebenfalls auf: Die Präsentation der Ergebnisse soll künftig noch besser überzeugen, dazu werden Foliendesign angepasst und Schulungen der Mitarbeiter vorgenommen. „Schön, dass wir so ehrliches und konkretes Feedback von unseren Kunden erhalten. Eine gezielte Weiterentwicklung können wir so direkt anstoßen“, resümiert Thorsten Wilhelm (Gründer und geschäftsführender Gesellschafter).

eResult sieht sich selbst als Partner seiner Kunden. Gemeinsam werden Projekte aus dem Bereich der User Experience realisiert, auch unter dem Einsatz von Eyetracking und Aktivierungsmessung. Zudem unterstützen die Experten Kunden bei der Online-Marktforschung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eResult GmbH
Planckstraße 23
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 4956933-1
Telefax: +49 (551) 4956933-0
http://www.eresult.de

Ansprechpartner:
Thorsten Wilhelm
+49 (171) 4096589

Zur eResult GmbH: Die eResult GmbH wurde im Jahr 2000 gegründet und hat sich frühzeitig auf die Durchführung von Usability- und User Experience-Studien spezialisiert. eResult bietet von der Anforderungsanalyse, über die Konzeption, Beratung und Evaluation ein breites Spektrum an Leistungen zur Optimierung von Websites, Software, mobilen Anwendungen und Diensten sowie Intranets an. Neben den klassischen Dienstleistungen einer Full-Service User Experience Agentur bietet die eResult GmbH auch Forschungs- und Beratungsdienstleistungen hinsichtlich des Einsatzes und der Optimierung neuer Werbeformen. Auch die Durchführung von Online-Umfragen über ein eigenes Panel gehört zum Leistungsspektrum. Die eResult GmbH arbeitet mit derzeit 19 User Experience Consultants an drei Standorten (Hamburg, Göttingen, Frankfurt am Main) für namhafte Kunden aus verschiedenen Branchen. Kontakt Presse Thorsten Wilhelm Telefon: 0171-40 96 589 Telefon: 0551-5177426 Email: thorsten.wilhelm@eresult.de Web: www.eresult.de eResult GmbH -- Planckstr. 23 -- 37073 Göttingen Standort Hamburg: Ludwig-Erhard-Straße 18, 20459 Hamburg Standort Frankfurt a. M.: Uhlandstraße 58, 60314 Frankfurt Usabilityblog.de Alles rund um das spannende Themengebiet Usability & User Experience


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.