LTE+: Netz-Turbo mit bis zu 150 MBit/s

Pressemeldung der Firma Deutsche Telekom AG

.

– In weit über 100 Städten sofort verfügbar

– Kostenlos mehr Geschwindigkeit: von 100 auf 150, von 50 auf 100 Mbit/s

– Erste Geräte schon im September erhältlich

Mit LTE+ sind im Netz der Telekom jetzt Geschwindigkeiten von bis zu 150 MBit/s möglich. Die neue Technologie funktioniert ab sofort in allen Städten und Ballungszentren, die bisher mit bis zu 100 MBit/s versorgt sind. Damit steht LTE+ in weit über 100 deutschen Städten direkt zur Verfügung. Bis Ende des Jahres wird sich die Zahl fast verdoppeln.

Ab dem 1. Oktober passt die Deutsche Telekom das bestehende Tarifportfolio an LTE+ an. Von der Umstellung profitieren Kunden mit Tarifen und Optionen von aktuell bis zu 100 MBit/s, hier wird die Geschwindigkeit automatisch und ohne Aufpreis auf 150 MBit/s erhöht. Wer bisher in seinem Tarif mit einer Download-Rate von bis zu 50 MBit/s im Internet surfte, erhält demnächst die doppelte Geschwindigkeit als Obergrenze: nämlich bis zu 100 MBit/s. Es entstehen keine Mehrkosten, die bestehenden Preise gelten auch weiterhin. Bereits zur IFA in Berlin (6.-11. September) wird der Mobile Data XL als erster Datentarif eine Download-Geschwindigkeit von 150 MBit/s unterstützen.

Samsung wird eine aktualisierte Version des Galaxy S4 mit LTE+ anbieten. Entsprechende Geräte anderer Hersteller folgen ab Ende September. Auch aktuelle Datenprodukte der Deutschen Telekom, wie der Speedstick LTE III, die Speedbox LTE II oder die die Speedbox LTE mini, werden bereits im September nach einer Software-Aktualisierung LTE+ unterstützen.

Über den Developer Garden

Developer Garden (www.developergarden.com) ist das Entwicklernetzwerk der Deutschen Telekom. Als zentrale Plattform bietet es Softwareentwicklern und Geschäftspartnern einen einfachen Zugang zu den Technologien und Diensten der Deutschen Telekom.

Das Produktportfolio umfasst Premium-Komponenten, Web-Dienste und Programmierschnittstellen (APIs) für die effiziente Entwicklung von Softwareanwendungen. Zusätzlich unterstützt die Plattform Entwickler und Partner bei der Vermarktung und Monetarisierung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Telekom AG
Friedrich-Ebert-Allee 140
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 181-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.telekom.com

Ansprechpartner:
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
+49 (228) 181-4949

Die Deutsche Telekom ist mit 144 Millionen Mobilfunkkunden sowie 32 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. Juni 2013). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit 231.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,2 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2012).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.