Microsoft launcht neues Online-Portal für Volumenlizenzierung

Unternehmenskunden können leichter auf Lizenzinformationen zugreifen

Pressemeldung der Firma Microsoft Deutschland GmbH

Mit dem neu gestalteten Informationsportal (www.microsoft.de/lizenzen) bietet Microsoft seinen Kunden eine zentrale Anlaufstelle für Fragen zur Volumenlizenzierung. Dort finden Microsoft-Kunden die nötigen Entscheidungshilfen bei der Wahl des für ihr Unternehmen passenden Lizenzmodells. Darüber hinaus erhalten Kunden mittels kurzer, informativer Videos und kompakter Datenblätter einen guten Einblick in die Lizenzierung des gewünschten Produkts oder Modells.

Mit der Optimierung der Volume Licensing Webseite reagiert Microsoft auf konkrete Wünsche seiner Unternehmenskunden. „In direkten Gesprächen und Umfragen haben Kunden den Wunsch nach einer zentralen Anlaufstelle mit schnellem Zugriff auf die gewünschten Lizenzinformationen geäußert – einfach strukturiert und klar formuliert,“ beschreibt Claudia Fischer, Volume Licensing Manager bei der Microsoft Deutschland GmbH, die Gründe für die neue Plattform. „Mit dem neuen Online-Portal können Kunden leichter die gewünschten und leicht verständlichen Lizenzinformationen finden. Lizenzierung soll nicht als Verhinderer von flexiblen Nutzungsmodellen verstanden werden, sondern vielmehr als Türöffner für den produktiven Einsatz der Software“.

So erläutert die neu gestaltete Seite nicht nur die Lizenzmodelle der einzelnen Produkte oder Programme, sondern hilft auch zu verstehen, wie Business Szenarien mit der richtigen Lizenzierung abgebildet werden können. Dazu gehören Szenarien, wie beispielsweise mobiles Arbeiten von überall und jedem Gerät oder auch die lizenzrechtliche Umsetzung einer hybriden IT, zum Beispiel mit einer Private- oder Public-Cloud. Diese Wahlmöglichkeit stellt das Portal deutlich heraus und unterstreicht damit auch ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal von Microsoft.

Das neue Portal schafft damit nicht nur einen ersten Einblick in die Microsoft Lizenzwelt, sondern hilft auch die Zusammenhänge besser zu verstehen. Kunden können neben den Webseiten auch bereitgestellte Videos nutzen, die in weniger als 15 Minuten ein Lizenzmodell erklären. Ergänzend hierzu erleichtern kurze und prägnante Datenblätter das Verständnis, indem die wichtigsten Merkmale des jeweiligen Modells auf nur einer Seite übersichtlich zusammengefasst werden. Microsoft trägt damit deutlich zur Vereinfachung und Transparenz des Lizenzwesens bei.

Unternehmen finden das Portal unter: www.microsoft.de/lizenzen

Alle Factsheets sind in der Dokumenten-Bibliothek abgelegt: http://www.microsoft.com/…

Das Video „Lizenzierung von Exchange Server 2013“ lässt sich hier aufrufen: http://www.microsoft.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Microsoft Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Str. 1
85716 Unterschleißheim
Telefon: +49 (89) 3176-0
Telefax: +49 (89) 3176-1000
http://www.microsoft.com

Ansprechpartner:
Hanane Ghallab
+49 (40) 679446-42

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 77,85 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2013; 30. Juni 2013). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2013 betrug 26,76 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 38.000 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.