Pressemeldung der Firma Echobot Media Technologies GmbH
Die Echobot Media Technologies GmbH hat in einer Gesellschafterversammlung am 08.November einen Beirat gewählt. Das mit hochkarätigen Managern besetzte Gremium soll die Geschäftsführung des jungen Unternehmens fordern und fördern. Beiratsvorsitzender wird Dr. Hans Röhm, WP, STB. Herr Röhm ist Partner der Wirtschaftsprüfung DELOITTE in Stuttgart. Weiteres Mitglied ist Günter Steffen, selbst Gründer zahlreicher Unternehmen und insbesondere bekannt durch den Aufbau der tele-daten-service GmbH (TDS). Heute ist Herr Steffen Fondsmanager des ZFHN in Heilbronn. Auch die Geschäftsleitung selbst erhält einen Sitz im Beirat und entsendet Herrn Jannis Breitwieser, CTO des Unternehmens, um eine technische und operative Perspektive in die Beratungen einfließen zu lassen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Echobot Media Technologies GmbH
Lorenzstr. 29
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 50057500
Telefax: +49 (721) 15118-11
http://www.echobot.deAnsprechpartner:
Bastian Karweg
CEO
+49 (721) 50057500
Echobot ist ein junges Unternehmen aus Karlsruhe. Mit ihren Angeboten für Medienbeobachtung und Social Media Monitoring sorgen die Mitarbeiter dafür, dass Firmen immer sofort wissen, wenn im Internet Artikel oder Meinungen zu ihren Produkten veröffentlicht wurden. Bereits knapp 300 Kunden aller Branchen und Größen vertrauen auf Echobot.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.