Mit drei Klicks zur passenden Klinik
Pressemeldung der Firma Cybay New Media GmbH
Cybay New Media hat für das KRH Klinikum Region Hannover einen Klinikfinder für die Online-Beratung umgesetzt. Dabei war die hannoversche Agentur für digitale Kommunikation verantwortlich für Konzeption, Design, Programmierung des Rechenkerns sowie die technische Umsetzung in HTML5.
Die Besucher des Internet-Auftritts www.krh.eu können jetzt ohne Vorkenntnisse durch einen dreistufigen Beratungsprozess (bestehend aus Organ, Krankheit und Klinik) geführt werden, um einen Erstkontakt mit dem gesundheitlichen Thema zu ermöglichen. Für die redaktionelle Pflege hat Cybay eine intuitive webbasierte Anwendung erstellt.
„Der KRH Klinikfinder leistet eine schnelle, patientenorientierte Auswahl der passenden Klinik zu den gesundheitlichen Fragestellungen und Bedürfnissen – also eine kommunikative Qualitätssteigerung für Patienten, Angehörige und Interessierte“, so Thomas Melosch, Bereichsleiter Unternehmenskommunikation, Marketing & Vertrieb des KRH Klinikums Region Hannover. „Durch die Anzahl unserer Kliniken und den zahlreichen Fachgebieten ermöglicht dies immens viele theoretische Kombinationsmöglichkeiten. Genau diese Vielzahl macht unser wohnortnahes Behandlungsangebot für unsere Patienten so attraktiv, variabel und flexibel – aber auch komplex. Und genau diese Komplexität ordnen wir dank Cybay mit unserem neuen KRH Klinikfinder und bieten eine verbesserte Orientierung.“.
Das KRH Klinikum Region Hannover betreibt in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover und dem Umland insgesamt zwölf Krankenhäuser und steht für wohnortnahe Medizin und Pflege, hohe Behandlungsqualität und für umfassende Diagnostik und Therapie aus einer Hand. Die Klinikgruppe mit 3.400 Betten und 8.500 Mitarbeitern versorgt jährlich rund 135.000 stationäre sowie 180.000 ambulante Patienten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cybay New Media GmbH
Hohenzollernstr. 25
30161 Hannover
Telefon: +49 (511) 9249400
Telefax: +49 (511) 92494040
http://www.cybay.deAnsprechpartner:
Johannes Huwe
Pressekontakt
+49 (511) 924940-0
Cybay New Media betreut seit 1993 mittelständische Unternehmen und Konzerne rund um die Neuen Medien. Dabei ist Cybay New Media Dienstleister, Partner und Ideengeber von der Konzeption, über das Design bis hin zur technischen Realisierung. Unsere Schwerpunkte liegen im Bereich Marketing für Neue Medien, spezieller Web-Anwendungsentwicklung und der Integration von eBusiness-Lösungen.
Die ersten Web-Auftritte entwickelte Cybay New Media bereits 1995 für Unternehmen wie Preussag, LBS oder Salzgitter AG. Inzwischen kann Cybay New Media auf einem langjährigen Kundenstamm aufbauen. Mit Projekten bei AEG, Audi Bank, Europcar Bank, HUK-COBURG, LBS Nord, Generali Versicherungen, Seat Bank, SMA Solar, Schön Klinik, SPD Niedersachsen, Volkswagen Financial Services AG und Wilkhahn zeigte Cybay New Media in den letzten Jahren seine ganze Kompetenz im Bereich der Neuen Medien.
Dabei reicht die Spannweite der realisierten Projekten von Multimedia-Anwendung (z.B. Volkswagen Phaeton-Präsentation in der Gläsernen Manufaktur) und Marketing-Microsites (z.B. LBS Online-Spiel, Volkswagen Touareg-Site) über große Inter- und Extranetportallösungen (z.B. Volkswagen Bank-Internetauftritt, Stiebel Eltron CMS-Portal) bis zu speziellen Web-Applikationen (z.B. XML-Webservices bei Honeywell Deutschland, Online-CarConfigurator der Seat Bank).
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.