Bester Onlineshop Südwestfalens heißt www.ejot.de

EJOT gewinnt beim Internet-Wettbewerb den Südwestfalen-Award in der Königsklasse Unternehmenskommunikation (b2b)

Pressemeldung der Firma EJOT Baubefestigungen GmbH

Bereits zum 13. Mal prämiert die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) die besten Internetseiten südwestfälischer Unternehmen. Am vergangenen Freitag fand die Preisverleihung im Hagener Theater an der Volme statt. Insgesamt bewarben sich mehr als 200 Unternehmen, Vereine und Verbände.

In der Kategorie Unternehmenskommunikation (b2b) überzeugte die fachkundige Jury aus 88 Einsendungen die Website der Firma Ejot, „weil sie es schafft, ein hoch komplexes Sortiment zielgruppengerecht und branchenbezogen zu präsentieren.“ Andreas Lux, stellv. Hauptgeschäftsführer der gastgebenden SIHK ergänzt in seiner Laudatio: „Besonders hervorheben möchte die Jury den Bereich Ejot Baubefestigungen, der mit einem Dübelkonfigurator und einem Onlineshop mit schneller Direktbestellung die Zukunft des e-commerce im b2b Bereich zeigt.“

Der Wettbewerb ist seit 2009 eine Gemeinschaftsinitiative der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen, der Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland und der Industrie- und Handelskammer Siegen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EJOT Baubefestigungen GmbH
In der Stockwiese 35
57334 Bad Laasphe
Telefon: +49 (2752) 908-0
Telefax: +49 (2752) 908-731
http://www.ejot.de

Ansprechpartner:
Kerstin Spittel
Marketingmanagerin Eventmanagement & Kommunikation
+49 (2752) 908-767



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.