Das Leben in Zaatari – Online-Reportage über die syrische Flüchtlingsstadt in Jordanien exklusiv auf Yahoo

Pressemeldung der Firma Yahoo! Deutschland GmbH

Der Bürgerkrieg in Syrien und die damit verbundene Flüchtlingsbewegung ist eines der prägenden Themen des Jahres 2013.

Auf Yahoo Nachrichten werden diese bewegenden Geschehnisse nun aus einer neuen Perspektive vorgestellt . Als internationaler Medienpartner der UN Refugee Agency (UNHCR), dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, zeigt Yahoo exklusiv die Online-Reportage „A Day in the Life“, die das Leben im Flüchtlings-Camp Zaatari aus Sicht der Helfer vor Ort dokumentiert.

Das Flüchtlingslager in der jordanischen Wüste bietet Unterkunft für über 120.000 Vertriebene, die vor dem anhaltenden Bürgerkrieg in Syrien fliehen. Die Wüstenstadt wächst und wächst und mit ihr die Anforderungen an die Helfer. Sie sind es, die die medizinische und schulische Grundversorgung sicherstellen und mit ihrem Einsatz täglich Leben retten. Nah an den bewegenden Schicksalen der syrischen Bürgerkriegsflüchtlingen dokumentieren die Videos unter anderem auch die Gefahren der Flucht über die syrische Grenze. Einer zentrale Figur ist der deutsche Camp-Manager, Kilian Kleinschmidt. Er bezeichnet sich selbst als „Bürgermeister“ des Camps und zu seinen Hauptaufgaben gehört es, für friedliche Stimmung im Camp zu sorgen.

Auch Angelina Jolie, Sonderbotschafterin der UNHRC, engagiert sich ehrenamtlich in dem Camp und ist tief beeindruckt von der Arbeit, die dort tagtäglich geleistet wird: „Es ist ein so wichtiges Projekt und ich fühle mich geehrt, ein kleiner Teil davon zu sein. Wenn ich sehe, dass die Flüchtlinge das Camp erreicht haben, bin ich erleichtert, denn ich weiß, dass sie dort in Sicherheit sind und dass es dort Menschen gibt, die sich um sie kümmern.“

Die Mitarbeiter der UNHCR geben in der Reportage Einblicke in die Herausforderungen des Alltags im Flüchtlingslager und lassen die Zuschauer an ihrem ganz persönlichen Blickwinkel darauf teilhaben. Ab heute sind die ersten der insgesamt zwanzig Videos mit deutschen Untertiteln unter www.yahoo.de/… verfügbar. Die restlichen der je circa vier Minuten langen Episoden werden in den kommenden Wochen veröffentlicht.

Weitere Information zur UNO-Flüchtlingshilfe, der deutsche Spendenpartner von UNHCR, finden Sie unter folgendem Link: www.uno-fluechtlingshilfe.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Yahoo! Deutschland GmbH
Theresienhöhe 12
80339 München
Telefon: +49 (89) 23197-0
Telefax: +49 (89) 23197-111
http://www.yahoo.de

Ansprechpartner:
Alexander Bogner
+49 (89) 4613-5895

Yahoos Ziel ist es, den Alltag der Menschen interessanter und unterhaltsamer zu machen. Wir bieten unseren Nutzern persönlich relevante Erlebnisse, die sie mit dem verbinden, was ihnen wirklich wichtig ist - auf allen Endgeräten und auf der ganzen Welt. Unsere Werbekunden wiederum profitieren davon, dass wir sie genau mit den Zielgruppen in Kontakt bringen, die für ihren Geschäftserfolg entscheidend sind. Yahoo hat seinen Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien/USA und Standorte in Nord- und Südamerika, im asiatisch-pazifischen Wirtschaftsraum sowie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Sitz der Yahoo! Deutschland GmbH ist München. Weitere Informationen sind verfügbar unter www.yahoo.de/presse oder im Unternehmens-Blog http://yahoo.tumblr.com/ Neues von Yahoo erfahren Sie auch auf Twitter http://twitter.com/YahooDE und Facebook www.facebook.com/Yahoo.Deutschland Yahoo und das Yahoo-Logo sind eingetragene Marken von Yahoo! Inc. Alle anderen Namen sind Marken und/oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.