Koeln-Domains: Internet spricht kölsch

Erste Registrierungen Ende März 2014 geplant

Pressemeldung der Firma Secura GmbH

Die Domstadt wird zur Domainstadt. Ende März sollen Endverbraucher die ersten Koeln-Domains registrieren dürfen: Das Internet spricht kölsch.

Man sollte aber nicht bis Ende März warten, sondern bereits jetzt die gewünschten Domains vor-registrieren, damit die Chancen für den Wunschnamen so groß wie möglich sind. ICANN Registrar Secura bietet bereits jetzt die Möglichkeit der Registrierung für die Sunrise Period und der Vor-Registrierung für die „General Availibilty“ an. Die Vor-Registrierung ist kostenfrei, aber verbindlich.

Es ist Zeit, jetzt zu handeln. „Et hät noch emmer joot jejange.“ Wie wir wissen, gibt es dafür Gegenbeispiele. Für den, der sich zu spät regt, gilt: „Wat fott es, es fott.“

Hans-Peter Oswald von dem Kölner Registrar Secura: “ Alle, die an .koeln geglaubt haben, sehen sich jetzt bestätigt. Die Koeln-Domains werden wegen der besonders intensiven Bindung der Kölner an Köln und der großen wirtschaftlichen Bedeutung der Metropole ein großer Erfolg werden“.

Mit koeln-Domains kann sich die Koelner Wirtschaft besser vermarkten. Jeder kann den Inhaber einer koeln-Domain sofort mit Koeln in Zusammenhang bringen. Zahlreiche domains haben das Wort „koeln“ als Bestandteil. Der Kölner Zoo könnte sich statt mit www.koelnerzoo.de mit der Domain zoo.koeln im Internet darstellen.Die Präsentation mit der Koeln-Domain ist attraktiver und kürzer-damit auch merkfähiger. Die Merkfähigkeit einer Domain ist beim Marketing von Internetseiten ein entscheidender Faktor.

Marc Müller

http://www.domainregistry.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de

Ansprechpartner:
Hans-Peter Oswald
Geschäftsführer
+49 (221) 2571213



Dateianlagen:
    • Koeln-Domains: Von Kölnern für Kölner


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.