OVH erhält Zertifizierung nach SOC 1 und SOC 2

Dedicated Cloud Lösung von OVH erfüllt internationale Standards

Pressemeldung der Firma OVH GmbH

OVH, europäischer Marktführer und einer der führenden Anbieter von IT-Infrastrukturen, hat für seine Dedicated Cloud Lösungen die SOC-1 und SOC-2-Zertifizierung erhalten. Die Audits für die Zertifizierung erfolgten durch die internationale Prüfungsgesellschaft KPMG.

Die Dokumentationen nach SOC 1 (SSAE 16 und ISAE 3402) und SOC 2 Typ I bestätigen die Qualität sowie die Sicherheit interner Kontrollprozesse und Verfahren bei OVH. Bei SSAE 16 und ISAE 3402 handelt es sich um die aktuellen Standards für die Dokumentation interner Kontrollsysteme bei Dienstleistungsunternehmen. Entwickelt wurden die beiden Normen vom American Institute of Certified Public Accountants (AICPA), dem amerikanischen Institut der Wirtschaftsprüfer.

Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 seit 2013

Bereits im vergangenem Jahr wurde die OVH Dedicated Cloud mit der ISO/IEC 27001 Zertifizierung ausgezeichnet, einem weltweit anerkannten Standard für die Bewertung der Sicherheit von Informationen und IT-Umgebungen.

Kundenbedürfnisse stehen im Vordergrund

„Bei uns sind Zertifizierungen kein reiner Selbstzweck“, erklärt Peter Höhn, Director Germany und bei OVH Deutschland für die Bereiche Marketing und Sales verantwortlich. „Bei allen durchgeführten Maßnahmen stehen für uns stets die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden im Vordergrund.“ Vorrangiger Sinn und Zweck der Zertifizierungen ist es laut Höhn folglich, interne Prozesse, Regelungen und Abläufe kontinuierlich zu optimieren und somit die Qualität der OVH Produkte und Leistungen zu gewährleisten und fortwährend zu verbessern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OVH GmbH
Dudweiler Landstraße 5
66123 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 906730
Telefax: +49 (681) 8761827
http://www.ovh.de

Ansprechpartner:
Peter Höhn
Director Germany
+49 (681) 90673215



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.