BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder zum transatlantischen Cyber-Dialog:
„Die Abhöraffäre hat das Vertrauen in die Datensicherheit im Internet massiv erschüttert und belastet das deutsch-amerikanische Verhältnis. Der Cyber-Dialog muss mehr sein als eine Gesprächsplattform. Er muss in konkrete Maßnahmen münden, um Vertrauen zurückzugewinnen, Transparenz zu schaffen und deutsche Unternehmen, Politik und Privatverbraucher vor staatlicher Spionage und Cyberkriminalität zuverlässig zu schützen. Das betrifft konkrete Schritte gegen Ausspähung unter Partnerländern, Vereinbarungen zur Verbesserung der technischen IT-Sicherheit und höhere Datenschutzstandards, die von allen Beteiligten gleichermaßen respektiert werden. All dies ist dringend notwendig, um die positiven Potenziale der Digitalisierung zu erschließen.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Albrechtstraße 10
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 27576-0
Telefax: +49 (30) 27576-400
http://www.bitkom.org
Ansprechpartner:
Maurice Shahd
Pressesprecher
+49 (30) 27576-114
Weiterführende Links
- Originalmeldung von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
- Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.