Nach nur sechs Monaten verzeichnet der neue Online-Marktplatz für Unternehmensbeteiligungen DUB.de knapp 500 Inserate und über eine Millionen Zugriffe pro Monat – das übertrifft die Erwartungen um das Doppelte. Ziel der Deutschen Unternehmerbörse für 2012: das größte Verkaufs- und Themenportal im Markt zu werden.
Die Deutsche Unternehmerbörse (DUB) zieht ein halbes Jahr nach ihrer Gründung erfolgreich Bilanz: Der unabhängige Online-Marktplatz für Käufer und Verkäufer von Firmen und Unternehmensbeteiligungen verzeichnet knapp 12.500 registrierte Nutzer. Durchschnittlich 1.000 Besucher pro Tag informieren sich mittlerweile auf den Internetseiten des Hamburger Unternehmens über aktuelle Verkaufsangebote, Kaufgesuche und Firmenbeteiligungen. Das Angebot auf www.dub.de umfasst aktuell mehr als 500 Verkaufsangebote und Kaufgesuche. „Damit haben wir unsere Erwartungen um 100 Prozent übertroffen“, sagt DUB-Geschäftsführer Michael Grote. Und er blickt optimistisch in die Zukunft: „Unsere Ziele für das erste Halbjahr 2012 sind gesteckt: 30.000 registrierte Nutzer, ein Angebot von mehr als 1.000 zu verkaufenden Firmen und zwei Millionen Zugriffe monatlich.“
„Suchen und gefunden werden“ lautet das Erfolgsprinzip der Internet-Plattform. Unternehmer, die ihre Firma veräußern möchten, können ihr Kaufangebot mit den wichtigsten Kennzahlen ihres Unternehmens als Inserat für monatlich 59 Euro (inkl. MwSt.) auf DUB.de veröffentlichen. Gleichzeitig haben sie die Möglichkeit, in den Profilen potenzieller Käufer und Investoren zu suchen. Das funktioniert genauso wie bei den bekannten Automobil- oder Immobilienbörsen im Internet.
Die ausgesprochen positive Resonanz zeige laut Grote die Notwendigkeit einer unabhängigen und neutralen Online-Plattform, die Investoren und Verkäufern den Marktzugang erleichtert. Gerade für Mittelständler, die händeringend einen geeigneten Nachfolger suchen, ist die Deutsche Unternehmerbörse offensichtlich eine interessante Option. „Die geburtenstarken Jahrgänge gehen nun in Rente und ein Nachfolger aus den eigenen Reihen steht oft nicht zur Verfügung“, berichtet Grote, der auch persönlich in engem Kontakt zu vielen mittelständischen Unternehmern steht. „Verkaufsinserenten auf DUB.de erhalten im Schnitt monatlich acht qualifizierte Anfragen von potenziellen Käufern – das ist sensationell“, betont der DUB-Gründer. Denn DUB arbeitet branchenübergreifend, listet Angebote aus allen Bundesländern und schafft so mehr Markttransparenz.
Gemeinsam mit den Kooperationspartnern Ernst & Young und Commerzbank vermittelt die Deutsche Unternehmerbörse Fachwissen in punkto Unternehmensnachfolge und garantiert Orientierung und Struktur für den anspruchsvollen Verkaufsprozess. Darüber hinaus organisiert DUB Kontakte zu Dienstleistern wie Rechtsanwälten und Steuer- oder M&ABeratern, die bei einem Eigentümerwechsel behilflich sein können. „Wir möchten das Vertrauen unserer Kunden nachhaltig gewinnen. Unser Ziel ist es, kurzfristig das größte Verkaufs- und Themenportal im Markt zu werden“, so Grote.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Unternehmerbörse dub.de GmbH
Schanzenstraße 70
20357 Hamburg
Telefon: +49 (40) 468832-660
Telefax: +49 (40) 468832-669
http://www.dub.de/
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Deutsche Unternehmerbörse dub.de GmbH
- Alle Meldungen von Deutsche Unternehmerbörse dub.de GmbH