Zypries: IT-Sicherheit ist Schlüsselfaktor bei Digitalisierung

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Die Parlamentarische Staatsekretärin Brigitte Zypries begrüßte heute eine Vielzahl an hochrangigen nationalen sowie internationalen Gästen des Cyber Security Summits in Bonn.

„Vertrauen und Sicherheit in Informations- und Kommunikationstechnologien sind der Schlüssel, um die Chancen digitaler Technologien in Zukunft nutzen zu können. Unser Ziel, Deutschland bei der Digitalisierung zu einem führenden Land in Europa zu machen, kann nicht ohne das wichtige Thema IT-Sicherheit erreicht werden. Insoweit müssen alle Akteure in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft noch enger und noch intensiver zusammenarbeiten“, betonte Frau Zypries in Ihrer Keynote.

Um die Sicherheit informationstechnischer Systeme in Deutschland signifikant zu verbessern, ist in der Digitalen Agenda die Schaffung eines IT-Sicherheitsgesetzes vorgesehen, das die Bundesregierung noch dieses Jahr beschließen will. Zentraler Punkt des Gesetzes ist eine Meldepflicht von Angriffen auf kritische Infrastrukturen. Über die Ausgestaltung wird in der Koalition noch debattiert. Parlamentarische Staatssekretärin Zypries hob hervor: „Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie setzt sich dafür ein, dass die Regelungen zweifelsfrei geeignet sind, das IT-Sicherheitsniveau zu erhöhen und die Wirtschaft nicht unverhältnismäßig zu belasten“.

Der Cyber Security Summit wird zum dritten Mal von der Münchner Sicherheitskonferenz und der Deutschen Telekom ausgerichtet. Das Treffen dient dem Austausch von Führungspersönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik, um Sicherheitsstrategien gegen die Bedrohungen aus dem Cyberraum zu entwickeln und Impulse für eine vernetzte digitale Gefahrenabwehr zu setzen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 186156121



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.