Pressemeldung der Firma microTOOL GmbH Software Methoden Training
Sind Sie als Projektmanager eher Künstler oder eher Wissenschaftler? Ist es eine Kunst, ein Projekt zum Erfolg zu führen oder eher eine Wissenschaft, Projekte mit definierten Methoden erfolgreich zu steuern? Wenn es eine Wissenschaft wäre, warum scheitern dann so viele Projekte? Und wenn es Kunst wäre, warum taucht dann weder in der ISO-Norm 21500, der DIN 69901 oder dem PMBOK vom Project Management Institute das Wort „Kunst“ auf? Liegt die Kunst etwa in der Anwendung von Fähigkeiten, Methoden und Techniken?
Finden Sie sich in einer der vier folgenden Thesen wieder?
- These: Projektmanagement ist Kunst und Wissenschaft
- These: Projektmanagement ist mehr Kunst als Wissenschaft
- These: Projektmanagement ist mehr Wissenschaft als Kunst
- These: Projektmanagement ist weder Kunst noch Wissenschaft
Finden Sie Details zu den Thesen unter http://www.microtool.de/projektmanagement/ist-projektmanagement-kunst-oder-wissenschaft/ .
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
microTOOL GmbH Software Methoden Training
Voltastr. 5
13355 Berlin
Telefon: +49 (30) 467086-0
Telefax: +49 (30) 4644714
www.microTOOL.de
Ansprechpartner:
Ursula Meseberg
(+49 30) 467 086 - 0
Tanja Weiss
Pressekontakt
+49 (30) 467086-34
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von microTOOL GmbH Software Methoden Training
- Alle Meldungen von microTOOL GmbH Software Methoden Training
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.