BMWI-Preisträger nutzt eMBIS Online-Marketing-Coaching

Pressemeldung der Firma eMBIS GmbH - Akademie für Online Marketing

Seit 2014 bietet die eMBIS Akademie für Online-Marketing im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ausgerufenen Gründerwettbewerbs „IKT Innovativ“ den Gewinnern ein Experten-Coaching an. Preisträger war im vergangenen Jahr unter anderen das vielversprechende Pullacher Start-up Unternehmen CrowdPatent, das mit der Schwarm-Finanzierung von Patenten gleich zwei Wachstumsmärkte im Visier hat – und dafür dank eMBIS jetzt auch mit einem überzeugende Online-Konzept an den Start geht.

Innovation aus Pullach

Weniger als 40 Prozent der als eigentlich patentierbar geltenden Erfindungen werden tatsächlich patentrechtlich geschützt – bei jährlich etwa 2,6 Mio Patentanmeldungen weltweit, wie die World Intellectual Property Organization im vergangenen Jahr meldete. Man kann nur erahnen, welch ungeheuren Schätze da noch in den Köpfen der Erfinder schlummern. Doch vielen kleineren Firmen sind Patentanmeldungen schlicht zu teuer. Ein Jammer, denn Patente bedeuten in der Regel vor allem eines: wirtschaftliches Wachstum.

Genau in diese Kerbe stößt nun das Pullacher Unternehmen CrowdPatent. Ein Münchner Patentanwalt und ein Berliner Unternehmer, zwei ehemalige Studienkollegen, beide Naturwissenschaftler, sind Kenner der häufigen Leidensgeschichte einer solchen Patent-Finanzierung, wollen diese Schätze nun heben – und gleichzeitig den innovativen Menschen dieser Welt die Möglichkeit geben, ihre Erfindungen erfolgreich zu vermarkten.

Clevere Geschäftsidee

Die Idee: Kleininvestoren finanzieren als Schwarm gemeinsam Patentanmeldungen für Erfindungen und profitieren anschließend zusammen mit den Erfindern von fortlaufenden Lizenzeinnahmen oder dem Verkauf der Patentanmeldungen. Crowdfunding heißt das Zauberwort. Und das Pullacher Unternehmen liegt damit voll im Trend.

Gleich zwei Wachstumsmärkte haben sich die umtriebigen Unternehmer Yorck Hernandez und Dr. Gunnar Eisenberg damit zur Brust genommen: Noch ist Crowdfunding in Deutschland mit nur zwei Euro Investition pro Kopf und 140 Mio. Euro Gesamtvolumen relativ unpopulär – zumindest im Vergleich in Großbritannien mit 36 Euro pro Kopf und 2,3 Mrd. schwarmfinanzierten Euro. Doch der Gesamtmarkt im Bereich Crowdfunding wächst auch hierzulande. Und zwar um satte 100 Prozent allein im vergangenen Jahr.

Der andere Wachstumsmarkt sind die Patente selbst: Besonders im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik lässt sich damit viel Geld verdienen. Und das wiederum ist interessant für Investoren. Deutschland ist mit knapp 32.000 Patentanmeldungen im vergangenen Jahr Patent-Europameister. Das ist wenig verwunderlich, denn wir verfügen über keine nennenswerten Bodenschätze. Unser Erfindungsreichtum ist unsere größte Ressource – und die drückt sich wiederum in Patenten aus.

Gleichzeitig sind Patente ein sehr viel effizienterer Produktionsfaktor als Bodenschätze, weil sie es ermöglichen, High-Tech-Produkte mit hohen Aussichten auf Gewinn herzustellen. Weltweite Patentanmeldungen werden nicht zufällig seit Jahren angeführt von Erfindungen im Bereich der Computertechnologie, Elektro- und Messtechnik, digitaler Kommunikation und Medizintechnik. Nicht ohne Grund hat CrowdPatent sich auf genau diese Branchen spezialisiert. Eine clevere Idee.

Online-Strategie mit Optimierungsbedarf

Was bislang jedoch fehlte war eine überzeugende Marketing-Strategie. Das relativ junge Crowdfunding ist eigentlich erst mit dem Internet so richtig groß geworden. Dadurch war es möglich, völlig unkompliziert und unabhängig von Ort und Zeit, über eine Internet-Plattform weltweit Aufmerksamkeit für ein Projekt zu erregen und so Anhänger für eine Idee zu gewinnen – die unter Umständen auch bereit sind, dieses Vorhaben zu finanzieren. Über eine solche Plattform lässt sich die Kommunikation zwischen Ideengebern und Investoren einfach realisieren. So auch zwischen Erfindern und potentiellen Geldgebern im Bereich zukunftsweisende Technologien.

Auf die Internet-Plattform kommt es also an. Mehr noch auf die richtige Kommunikation und Online-Marketing-Strategie. Schließlich ist es das vornehmliche Ziel von CrowdPatent, Erfindungen die nötige Aufmerksamkeit zu verschaffen und damit deren Finanzierung zu sichern.

Und genau an diesem Punkt kommt nun die eMBIS Online Marketing Akademie ins Spiel: Denn genauso wie CrowdPatent den Erfindern helfen will, ihre Erfindungen erfolgreich zu vermarkten, hat sich eMBIS wiederum dem Ziel verschrieben, Marketing Professionals aus Unternehmen, Verwaltung und Organisationen beim Aufbau einer effektiven Online-Marketing-Strategie mit ihrem Angebot an Weiterbildungsmaßnahmen unter die Arme zu greifen.

Gründeridee powered by eMBIS

Im Fall von CrowdPatent gab der Gründerwettbewerb des Bundeswirtschaftsministerium den Anstoß: Denn neben einer Geldprämien hat das Pullacher Start-up auch ein Expertencoaching gewonnen. Und das führte die beiden Unternehmer mit Crowdfunding-Ambitionen direkt zu unserem eMBIS-Trainer Norbert Barnikel, der seit 20 Jahren Deutschlands führenden Marketing Professionals als Berater, Dozent und Gutachter strategisches und operatives Marketing beibringt.

Das eMBIS-Coaching umfasste sechs Tage und hat den Machern von CrowdPatent neben der grundlegenden Überarbeitung ihrer Internet-Plattform in Sachen Aufbau, Usability, Text und Bildsprache vor allem eines gebracht: die nötige Fokussierung auf das Wesentliche. Für den Start wollen sich die Pullacher zunächst auf ihre Kern-Zielgruppe der Erfinder und Funder konzentrieren. Im Zentrum der überarbeiteten Online-Strategie steht nun eine aktive Kundenansprache mit jeweils auf die Zielgruppen optimierten Landing Pages samt weiterführender Online-Marketing-Strategie, die dem Unternehmen eine nachhaltige Kundenbindung sichern wird.

CrowdPatent-Gründer Yorck R. Hernandez ist begeistert: Das eMBIS-Coaching hat ihm neue Wege aufgezeigt, wie das Unternehmen seine Zielgruppe noch besser ansprechen kann. Dabei ging es, wie er betont, nicht nur um die Auswahl der digitalen Kanäle, sondern auch um präzise und durchdachte Formulierungen. Aussagekräftige Texte und Überschriften sollen es dem Besucher künftig erleichtern, auf der CrowdPatent-Webseite schnell und unkompliziert das zu finden, was für sie wichtig ist. Zudem wurden im eMBIS-Coaching die nötigen Eckpfeiler einer weiterführenden Online-Marketing-Strategie definiert. Auch für die Kundenansprache auf der CeBIT haben die Pullacher nun eine bedeutend schlankere Unternehmens-Broschüre entwickelt – basierend auf dem Input des eMBIS-Coachings.

Für beide Seiten war die Zusammenarbeit äußerst erfreulich: CrowdPatent-Gründer und Geschäftsführer Yorck Hernandez lobt die fachliche Expertise von eMBIS-Trainer Norbert Barnikel und dieser betont, dass sein Coaching auch auf der menschlichen Ebene gut funktioniert und beiden Seiten viel Spaß bereitet hat.

Weitere Informationen unter: www.embis.de und www.crowdpatent.com

CeBIT 2015
Vom 16. bis 20. März 2015 präsentiert sich CrowdPatent auf der CeBIT in Hannover (Halle 9, Stand E 24, Pavillon des BMWi). Wir wünschen dem jungen Start-up und seinen umtriebigen Machern alles Gute und viel Erfolg beim Start ins Unternehmertum.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eMBIS GmbH - Akademie für Online Marketing
Blumenstr. 25
85399 Hallbergmoos
Telefon: +49 (811) 993366-0
Telefax: +49 (811) 993366-1
http://www.embis.de

Ansprechpartner:
Markus Bockhorni
eMBIS GmbH - Internet Services & Schulungen
+49 (811) 993366-0



Dateianlagen:
Online-Marketing und moderne Telekommunikation, professionelle Seminare und Kurse - mit uns behalten Sie den Überblick! Praxisorientierte Seminarkonzepte Unsere Seminarkonzepte basieren auf langjähriger Praxiserfahrung. Noch heute entwickeln wir Web-Projekte, planen Internet-Werbemaßnahmen und beraten in Sachen Telekommunikation. Dieses produktübergreifende Know-how und die Nähe zum Kunden garantiert die hohe Qualität unserer Seminare und Schulungsmaßnahmen. Wir sind darauf spezialisiert, komplexe Inhalte klar und verständlich darzustellen, auch ohne Vorkenntnisse der Seminarteilnehmer. Die umfangreichen Seminarunterlagen, Arbeitsblätter und Checklisten werden Sie, auch nach dem Seminar, bei der praktischen Umsetzung in Ihrem jeweiligen Arbeitsumfeld unterstützen. Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Internet-Marketing-Strategien, Web-Analyse und moderne Telekommunikation. eMBIS bietet höchste Seminar-Qualität, von der Anmeldung bis zur Durchführung


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.