Gepr. Betriebswirt/in IHK komplett als Webinar mit Förderung durch Meister-Bafög in 56 Abenden

Pressemeldung der Firma QUICKACADEMY UG

Lehrgang zum Gepr. Betriebswirt/in IHK komplett als Webinar.

Der Lehrgang besteht aus 56 Unterrichtsabenden mit jeweils 4,1 Zeitstunden (= 5 UStd) Insgesamt also 310 Unterrichtsstunden. Der Unterricht erfolgt Vollzeit von 18 bis 22.15 Uhr .

Der Unterricht wird über interaktive Live-Online-Classrooms über das Internet durchgeführt und ist einem Präsenzunterricht vergleichbar. Es werden die, für die in den DIHK-Lehrplänen vorgesehenen Lernziele notwendigen Wissensinhalte durch qualifizierte Lehrkräfte planmäßig und geordnet vermittelt. 

Die aktive Teilnahme der Teilnehmer wird protokolliert.  Am Ende einer Facheinheit erfolgt eine Vertiefungeinheit und eine abschließende Lernerfolgskontrolle.

Die Unterrichtstage werden durch mediengestützten Angebote (der gesamte Stoff steht auch als Hörbuch kostenlos bereit) via Lernplattform im Teilnehmer-Login-Bereich (E-Learning) unserer Homepage ergänzt. Es besteht die Möglichkeit der Kommunikation mit den Dozenten über ein Online-Lernforum. 

Zur häuslichen Nachbereitung und zum Üben werden die Fachbücher des Kiehl-Verlages, sowie die Gesetzestexte aus dem nwb-Verlag benutzt. Sie erhalten ein Buchpaket im Wert von 250 € nach Kursbeginn zugeschickt.

Jeder Teilnehmer erhält ein eigenes Passwort, mit dem er sich einwählen kann. Auf der Lernplattform werden zudem weitere Online-Classrooms (MGU) zum Lerntransfer und zur Vertiefung (Aufgabentraining) als Video mediengestützt angeboten. 

Die Lernenden haben die Möglichkeit zur direkten Kommunikation mit dem jeweiligen Fachdozenten. 

Insgesamt ergeben sich 410 Unterrichtsstunden. Davon sind 100 Stunden mediengestütztes Lernen über die Online-Lern-Plattform (Videos und Audios).

Kursdauer: Der Kurs läuft über 12 Monate mit insgesamt 56 Lernabenden.

Kursgebühr: 3.500 € (oder in 10 Raten gestundet ohne Zinsen: mtl. 350 €).

Fördermöglichkeit:

Sie bekommen von uns eine Bescheinigung und können dann bei Ihrem Bafögamt (vgl. www.meister-bafoeg.info) den Antrag einreichen. Sie bekommen einkommensunabhängig folgende Förderungen:

30,5% Zuschuss auf die Lehrgangs- und Prüfungsgebühr
69,5% als KFW-Darlehen (zwei Jahre zins- und tilungsfrei)
            davon 25% erlassen bei Bestehen der Prüfung

zusätzlich können Sie ggf. Förderungen der Bundesländer beantragen:

in Bayern z.B. den sog. Meisterbonus, der in Höhe von 1.000 € von den IHK bei Bestehen zusätzlich ausgezahlt wird.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
QUICKACADEMY UG
Luitpoldstr. 12 (Haus der Bäuerin)
96114 Hirschaid
Telefon: +49 (9543) 40579
Telefax: +49 (9543) 417205
http://www.quickacademy.de

Ansprechpartner:
Johannes Gehringer
+49 (9543) 40579



Dateianlagen:
Seit dem Jahr 2000 führte der Gründer Magister Joachim Gehringer bereits Seminare mit dem Ziel IHK-Abschluss als Dozent für verschiedene Akademien durch. Im Jahr 2008 erfolgte die Gründung einer eigenen Akademie, die im Jahr 2011 QuickAcademy UG benannt wurde. Die Akademie entwickelte sich mit zwei Standorten in Hirschaid und Bad Berneck in Oberfranken zu einem bereits sehr bekannten Anbieter, der zusammen mit den Industrie- und Handelskammern der Region Franken Bildungswillige zum Bildungserfolg begleitet. 2010 erfolgte die ISO-Zertifizierung. Rasch kamen die Unterrichtsorte Schweinfurt, Würzburg, Nürnberg-Fürth und München hinzu. Heute bietet alle QUICKACADEMY Standorte mit dem Slogan „kompakt – schnell – gut“ und dem ESWETA-QUICK-Lernsystem Vorbereitungsseminare zu einer Vielzahl von IHK-Abschlüssen und der Ausbildereignungsprüfung als offene Seminare fast schon bundesweit an. Mit insgesamt 9 Trainern/-innen bieten alle Standorte die Vorbereitungsseminare zu IHK-Abschlüssen auch firmenintern bundesweit. Ein erstes Gespräch bei uns ist ohne Berechnung. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.