Neue DIN-Website

Pressemeldung der Firma DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

Seit 27. August ist die neue DIN-Website online. Neben einem neuen, modernen Design erwarten den Nutzer unter anderem eine vereinfachte Navigation und eine deutlich verbesserte Suchfunktion. Außerdem wird die Website jetzt auch auf mobilen Endgeräten optimal dargestellt.

Vereinfachte Navigation

Die Struktur der Seite wurde komplett überarbeitet. Die Hauptnavigation umfasst folgende Bereiche:

„Über Normen und Standards“ erklärt, wie Normen und Standards entstehen, welchen Nutzen sie für verschiedene Interessensgruppen bieten, wo sie gekauft und wie sie angewendet werden.

Der Bereich „Forschung und Innovation“ stellt dar, wie Standards die Marktreife von Innovationen beschleunigen, welche Rolle DIN in Forschungsprojekten einnimmt und wie DIN Zukunftsthemen wie Smart Cities, Energiewende oder Industrie 4.0 unterstützt.

Unter „DIN und seine Partner“ finden sich Informationen zur Organisation der DIN-Gruppe sowie zur Vernetzung von DIN in Europa und weltweit.

Die Rubrik „Mitwirken“ zeigt auf, wie man sich an der Normung beteiligen kann: vom Online-Normungsantrag über die Mitarbeit in den Normenausschüssen bis hin zur Mitgliedschaft bei DIN.

„Service für Anwender“ bündelt Informationsangebote wie die Normungsportale für verschiedene Branchen, Seminare und Beratungsleistungen von Beuth Verlag und DIN Software und das DIN-TERMinologieportal. Außerdem stellt die Rubrik das Anwendernetzwerk ANP vor.

Mobile Darstellung – verbesserte Suchfunktion

Neu ist das sogenannte „Responsive Design“. Die Darstellung der Seite passt sich automatisch an die Bildschirmgröße an. Somit wird die Seite auch auf mobilen Endgeräten wie Tablets und Smartphones optimal angezeigt.

Auch die Verknüpfung mit Sozialen Medien wie Facebook, Twitter oder Xing wurde intensiviert. Der Nutzer kann Inhalte der Website jetzt schnell und bequem teilen.

Die Suchfunktion und die Darstellung der Suchergebnisse wurden weiter verfeinert. Die neue semantische Suche bietet über „Verwandte Suchbegriffe“ zur eigenen Suche passende Themen an. Zudem hat der Nutzer die Möglichkeit, die Suchergebnisse unkompliziert in Produkte, Informationen und Gremien zu unterteilen.

Die Überarbeitung der registrierungspflichtigen Angebote wie Norm-Entwurfs-Portal, Online-Antrag oder DIN-TERMinologieportal wurde dem Relaunch nachgelagert. Bis Ende des Jahres werden auch diese Seiten im neuen Design erscheinen.

Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Am DIN Platz - Burggrafenstraße 6
10787 Berlin
Telefon: +49 (30) 2601-0
Telefax: +49 (30) 2601-1231
http://www.din.de

Ansprechpartner:
Andrea Schröder
+49 (30) 2601-2480



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.