DSL-Modem für industrielle Einsatzbereiche
Pressemeldung der Firma LyconSys GmbH
Als einer von wenigen Herstellern bietet LyconSys ein robustes DSL-Modem für industrielle Anwendungen an. Das Modem „DSL2M“ ist für Analog- und ISDN-basierte DSL-Anschlüsse (Annex A und B) geeignet und unterstützt ADSL2+ bis zu 24 MBit/s. Mit seinem erweiterten Temperaturbereich von -20 bis +60°C und der Möglichkeit zur Hutschienenmontage erfüllt das Modem wichtige Kriterien für den Einsatz in Industrie-Umgebungen.
Das Modem arbeitet im PPPoE-Bridging-Modus und bietet dem Anwender umfangreiche Diagnosemöglichkeiten über die eingebaute Web-Oberfläche. So können z.B. Leitungsparameter wie Dämpfung und SNR-Werte grafisch angezeigt und die Qualität der Leitung bewertet werden. Das Modem lässt sich an beliebige PPPoE-fähige DSL-Router anschließen und eignet sich z.B. für Fernwartungs- und Telemetrieanwendungen, die über Mobilfunk nicht realisierbar sind.
Das DSL-Modem DSL2M ist ab sofort über die LyconSys-Vertriebspartner oder direkt beim Hersteller erhältlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LyconSys GmbH
Schleusenstr. 9
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 380979418-0
Telefax: +49 (69) 380979418-9
http://www.lyconsys.comAnsprechpartner:
Elena Tigges
(E-Mail)Marketing und Vertrieb
+49 (69) 380979418-0
Dateianlagen:

DSL2M
LyconSys ist spezialisierter Hersteller von Netzwerkkomponenten für den Bereich UMTS/GSM-Fernwartung sowie optischer Datennetze. Unsere Datenkommunikations-Lösungen basieren auf modernsten Netzwerktechniken wie Ethernet, Glasfaser und UMTS.
Das Unternehmen, gegründet 2006, hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main. LyconSys verfügt über ein weites Netzwerk von Vertriebs- und Technologiepartnern in Deutschland, Europa und Südostasien.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.