(pressebox) Berlin, 18.09.2015 –
Neue Struktur für die Truppe und das Verteidigungsministerium geplant
Reaktion auf die steigende Zahl von Cyberattacken auf staatliche Einrichtungen
Mehr Haushaltsmittel und bessere internationale Vernetzung müssen folgen
Der Digitalverband Bitkom hat die organisatorische Neuaufstellung der Bundeswehr für die Abwehr von Cyberangriffen begrüßt. Nach den Plänen des Verteidigungsministeriums sollen die bestehenden IT-Kompetenzen in der Truppe gebündelt und ausgebaut werden. Im Ministerium selbst soll es dafür eine eigene Stabsstelle oder Abteilung geben. „Die Bundeswehr reagiert mit ihrer neuen Strategie auf die steigende Bedeutung der digitalen Kriegsführung“, sagte Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. Die Cyberangriffe auf öffentliche Einrichtungen wie den Deutschen Bundestag oder mehrere US-Behörden sowie die Attacke auf das iranische Atomprogramm hätten gezeigt, welche Bedeutung IT-Systeme bei der Auseinandersetzung zwischen Staaten schon heute haben. Rohleder: „Die Operation im Cyberraum ist bereits heute für viele Staaten weltweit ein probates Mittel.“
Aus Sicht des Bitkom kann eine neue Organisationsstruktur aber nur der erste Schritt sein. So müssten für den Aufbau eines Cyber-Kommandos mehr Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt werden. Beim Einkauf von Hard- und Software sollte aus Bitkom-Sicht in Zukunft die schnelle technische Entwicklung im IT-Bereich mit kürzeren Beschaffungszyklen berücksichtigt werden. Notwendig sei zudem eine bessere Vernetzung mit internationalen Organisationen wie NATO und EU bei der Abwehr von Cyberattacken. „Eine große Herausforderung ist für die Bundeswehr die Gewinnung von ausreichend vielen IT-Experten“, sagte Rohleder. Notwendig sei zudem die weitere strategische Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, um Erfahrungen und Know-how austauschen zu können.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
Albrechtstraße 10
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 27576-0
Telefax: +49 (30) 27576-400
http://www.bitkom.org
Weiterführende Links
- Originalmeldung von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.
- Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.