Einführung eines Intranets – eine Anleitung, Teil 2

"Bedienungsanleitung" zur richtigen Planung und Einführung eines Intranets

Pressemeldung der Firma K3 Innovationen GmbH

In der letzten Woche stellte die IntranetBOX GmbH, die ein einfaches – aber hochprofessionelles – Baukastensystem für die Einführung eines Intranets bei Firmen jedweder Größenordnung anbietet, die ersten beiden Schritte des ‚Bauplans‘ hierzu vor

Nachdem der Kunde in einer ersten kostenfreien Online-Präsentation/Webinar die grundlegenden Funktionen der IntranetBOX kennenlernen kann, erarbeiten die kompetenten Mitarbeiter der IntranetBOX GmbH mit dem Projektteam des Kunden vor Ort in einem zweiten Schritt konkrete Anforderungen, eine Strategie und Ziele in einem initialen Workshop.

Jede Fachabteilung des Kunden hat eigene Vorstellungen, Anforderungen und Zielgruppen. Damit diese in das Gesamtkonzept einfließen können und in der Umsetzung später auch Berücksichtigung finden, führt das Team der IntranetBOX GmbH in einem dritten Schritt Kurzworkshops mit den Fachabteilungen durch.

In der Folge sind die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Intranet-Projekt definiert. Im vierten Schritt unterstützt dann die IntranetBOX GmbH auf der Grundlage der gesammelten Informationen und der Entscheidung für sein Mitarbeiterportal den Kunden gerne bei der Erstellung eines Lastenheftes, in das alle Anforderungen einfließen sollten. Denn auf dieser Grundlage wird ein Pflichtenheft erstellt, in dem der gesamte Leistungsumfang für den Auftrag definiert wird.

Im fünften Schritt der Vorbereitungen erhält der Kunde dann sein individuelles Angebot für die Umsetzung des Projektes durch die IntranetBOX GmbH.

Der smarte Vorteil einer Zusammenarbeit mit der IntranetBOX GmbH ist, dass sich das Projektteam des Kunden auf die wesentlichen Dinge konzentrieren kann, während die Detailarbeit erfahrungsgemäß auf die kompetenten Mitarbeiter der IntranetBOX GmbH übertragen wird – Beratungsleistung inklusive.

Lesen Sie nächste Woche über die Projektumsetzung und anschließenden Service-Leistungen der IntranetBOX GmbH.

Weitere interessante Informationen zum Baukasten für Ihr neues Intranet finden Sie hier: www.intranetbox.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
K3 Innovationen GmbH
HohenzollernStr. 66-68
52351 Düren
Telefon: +49 (2421) 505990
Telefax: +49 (2421) 229311
http://www.k3-innovationen.de



Dateianlagen:
    • Einführung eines Intranets – eine Anleitung
K3 Innovationen GmbH: Internetagentur - Agentur für neue Medien Aufgabenschwerpunkte: IT-Strategie und IT-Beratung, Intranet- und Extranetprojekte, E-Business und E-Commerce Projekte. Projektthemen: Online Konzepte, Online Strategien, Intranet, Extranet, Wissensdatenbanken, Produkt- und Informationsportale, E-Shops und Shopportale, Barriere freies Webdesign, Screendesign, Bannerdesign, Suchmaschinen Optimierung , Web Controlling, Web Analyse, Portalsolutions, Internet Fullservice, Newsletter Systeme, Web 2.0,


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.