Am Arbeitsplatz, im Fitnessstudio oder beim Essen: Nichts begleitet uns so zuverlässig wie die eigenen schlechten Angewohnheiten – und die unserer Mitmenschen. http://shine.yahoo.com/…„> Yahoo! und das amerikanische Fitness Magazine haben hierzu 2.000 Frauen und Männer in den USA befragt.
Und das nervt am meisten: Kollegen, die schlecht riechen, Leute, die im Fitnessstudio die Geräte nach Benutzung nicht abwischen. Weiteres schockierendes Ergebnis: Über ein Drittel der befragten Frauen (38%) würde ihren Partner betrügen, wenn der ihnen einen Freischein dafür zubilligen würde. Für diese einmalige Liaison träumen die Frauen offenbar von perfekten Körpern: Als Partner kämen Ryan Reynolds (14%) und Ryan Gosling (13%) in Frage.
Weitere Ergebnisse der aktuellen Studie:
Schlechtes Benehmen am Arbeitsplatz
79% der Arbeitnehmer berichten über Ärgernisse am Arbeitsplatz.
– Größter Aufreger der Frauen: Kollegen, die Ideen klauen und als die eigenen verkaufen (41%)
– Größter Aufreger der Männer: Kollegen mit schlechtem Körpergeruch (39%)
Das nervt die Befragten am Arbeitsplatz (gesamt):
– Kollegen mit schlechtem Körpergeruch (39%)
– Kollegen, die Ideen klauen (39%)
– Kollegen, die laut Privatgespräche führen (32%)
– Kollegen, die aus dem Kühlschrank stehlen (27%)
– Kollegen mit stark riechendem Essen (12%)
Schlechtes Benehmen im Fitnessstudio
Hier sind Männer und Frauen sich einig: Menschen, die Trainingsgeräte nach Benutzung nicht abwischen.
Das nervt die Befragten im Fitnessstudio (gesamt):
– Menschen, die Trainingsgeräte nach Benutzung nicht abwischen (44%)
– Menschen, die laut telefonieren (40%)
– Menschen, die Geräte in Beschlag nehmen (32%)
– Menschen, die sich in der Umkleide nackt zur Schau stellen (22%)
– Anmachversuche (13%)
Die größten persönlichen Laster
– Größtes Laster von Frauen: Fressanfälle (25%)
– Größtes Laster von Männern: Rauchen (25%)
In punkto Alkohol bekennen Männer (13%) häufiger als Frauen (7%), dass Trinken ihr größtes Laster ist.
Die schlimmsten Diätsünden
Nicht nur Frauen, auch Männer sehen Fressattacken als ihre größten Sünden beim Abnehmen. Männer liegen mit 34 Prozent sogar in Führung (Frauen: 32%)!
Die größten Diät- und Ernährungssünden der Befragten (gesamt):
– Fressattacken (33%)
– Essen vor anderen verstecken, um es selbst zu essen (14%)
– Hungern vor dem Essengehen (11%)
– Diätpillen-Konsum (8%)
Die Enthüllungs-Liste: Das komplette schlechte Benehmen
– Unhöfliches Benehmen (gesamt) 65%
– Telefonat vorzeitig beenden durch Hörer auflegen 49%
– Im Straßenverkehr den Stinkefinger zeigen 33%
– Einen Fremden beschimpfen 21%
– Eine böse E-Mail schicken 17%
– Sich vordrängeln 15%
– Lügen (gesamt) 38%
– Lügen zum eigenen Gewicht 24%
– Lügen zum eigenen Alter 13%
– Lügen zur Zahl der bisherigen Sexpartner 12%
– Lügen zum eigenen Gehalt 9%
– Betrügen (gesamt) 27%
– Betrügen bei einer Prüfung 18%
– Den Partner betrügen 9%
– Den Friseur betrügen 6%
– Bei der Steuererklärung betrügen 3%
Über die Studie
Die Studie wurde im November 2011 von Yahoo! und Ipsos OTX MediaCT durchgeführt. Für die Studie wurden 2.000 Personen in den USA im Alter von 18 bis 64 Jahren online befragt.
Yahoo! und das Yahoo!-Logo sind eingetragene Marken von Yahoo! Inc. Alle anderen Namen sind Marken und/oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Yahoo! Deutschland GmbH
Theresienhöhe 12
80339 München
Telefon: +49 (89) 23197-0
Telefax: +49 (89) 23197-111
http://www.yahoo.de