Die Digitalisierung nach Davos: Jetzt heißt es anpacken

Strategie, schlanke Organisation der Digitalisierung und Kompetenzaufbau sind entscheidend

Pressemeldung der Firma CoObeya - Expertennetzwerk für Innovation

Die digitale Transformation der Wirtschaft war heiß diskutiertes Leitthema des diesjährigen Wirtschaftsgipfels. Wirtschaftslenker und Politik waren sich einig, dass Digitalisierung die Wirtschaftswelt global bereits jetzt grundlegend verändert. Abwarten ist keine Option mehr – blinder Aktionismus aber auch nicht. Zielgerichtet anpacken ist gefragt.

Drei Herausforderungen kristallisieren sich als elementar heraus: Das Richtige tun, also die eigene Digitalstrategie klar zu fokussieren, ein schlankes Konzept der Umsetzung etablieren und gezielt Kompetenzen für das Management der digitalen Transformation aufbauen.

Gerade die Managementkompetenzen stellen einen Engpass dar, der schnell überwunden werden muss. Dafür haben Bitkom Akademie und CoObeya gemeinsam ein kompaktes Programm zur gezielten Fortbildung von Managerinnen und Managern initiiert, das die notwendigen Hintergrundkenntnisse und Fertigkeiten für das Management der vielfältigen Schnittstellen bietet.

Weitere Informationen: http://digitalisierung-lean.de/de/seminare/

Anmeldung: https://www.bitkom-akademie.de/digital-business-transformation



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CoObeya - Expertennetzwerk für Innovation
Kochstr. 27
10969 Berlin
Telefon: +49 (30) 120747711
Telefax: +49 (30) 120747719
http://coobeya.net

Ansprechpartner:
Uwe Weinreich
Founder
+49 (30) 120747711



Dateianlagen:
    • Digitale Transformation durchdringt zunehmend das menschliche Leben
CoObeya - Expertennetzwerk für Innovation http://coobeya.net http://digitalisierung-lean.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.