Content Management Systeme gibt es wie Sand am Meer. Nicht erst seit dem Release der neuen Version 8 im November 2015 lässt sich beobachten, dass das Open-Source-CMS Drupal in Europa auf dem Vormarsch ist. Das Land NRW schreibt seit Kurzem bei seinen Ausschreibungen sogar Drupal verbindlich als CMS vor. Doch was ist dran an dem Trend?
Nach WordPress ist Drupal weltweit die Nummer 2. Während WordPress eigentlich eine Blog-Software ist, ist Drupal jedoch ein ausgewachsenes CMS-Framework. Seine Stärken: strukturierte, anwendungsneutrale Datenhaltung, hohe Sicherheitsstandards und das flexible Zugriffssystem. Deswegen wird es meist bei Corporate Websites, Portalen, Intranets und Verzeichnissen eingesetzt.
Der starke Status auf dem internationalen Markt bringt Drupal klare Vorteile: Eine große Entwicklergemeinschaft und eine Vielzahl an fertigen Modulen und Erweiterungen. In Deutschland wurde bisher gerne auf Typo3 gesetzt – eine Außnahme im europäischen Markt. Der Vormarsch von Drupal lässt darauf schließen, dass sich das in absehbarer Zeit ändern könnte.
Warum Unternehmen jetzt auf Drupal 8 setzen sollten
Was auf den ersten Blick besonders überzeugt: Drupal 8 ist zu 100% mobiloptimiert. Und das nicht nur für die umzusetzenden Websites sondern auch im kompletten CMS-Backend. Darüber hinaus können über das „in-place-editing“ Inhalte direkt im Frontend bearbeitet werden.
Und auch unter der Haube hat sich viel getan: Durch die Integration des sehr weit verbreiteten PHP-Framework Symfony2 hat sich die Zahl der potentiellen Programmierer massiv erhöht. Schnittstellen zu Apps und externen Web-Anwendungen sind jetzt noch besser zu realisieren, da in Drupal 8 die so genannten Webservices noch stärker integriert wurden. Zudem gibt es neue Tools zur Umsetzung mehrsprachiger Projekte und die neuartige Cache-Architektur bringt noch mehr Leistung.
Gute Erfahrungen mit Drupal
Über 50 Projekte wurden in den letzten Jahren von uns auf Basis des Open-Source-CMS umgesetzt, unter anderem das Zukunftsnetz Mobilität NRW oder der Caritas Wegweiser Köln. Aktuell sind bereits mehrere neue Projekte mit Drupal 8 in Arbeit – und aufs Neue bestätigt sich die Leistungsstärke und Flexibilität des Content-Management-Systems.
Sie haben Fragen zum CMS Drupal bzw. zu einem möglichen Einsatz von Drupal in Ihrem Unternehmen? Ein kurzer Anruf unter 0221.165 397 20 bzw. eine Mail an info@schwarzdesign.de genügt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
schwarzdesign
Burgmauer 20
50667 Köln
Telefon: +49 (221) 9255193
Telefax: +49 (221) 9255194
http://www.schwarzdesign.de/
Dateianlagen: