Mit Lichtgeschwindigkeit durch’s Netz

Gut besuchter Infoabend in Queckvoor

Pressemeldung der Firma Deutsche Glasfaser Netz Entwicklung GmbH

Rees. (DG) Großen Anklang fand die Informationsveranstaltung zum Glasfaserausbau der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser im Reeser Wohngebiet Queckvoor. Etwa 120 Besucher lauschten den ebenso informativen wie kurzweiligen Ausführungen von Projektleiter Mirko Tanjsek. Zuvor leitete Bürgermeister Christoph Gerwers die Veranstaltung ein und betonte noch einmal die Notwendigkeit eines zukunftsweisenden Breitbandausbaus, sowohl für die Privathaushalte, als auch für Gewerbetreibende.

Damit dieser Ausbau auch stattfinden kann, müssen sich mindestens 40% der Haushalte im Queckvoor für einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser oder dem Kooperationspartner FL!NK entscheiden. Weitere Infoabende sind am heutigen Dienstag in Millingen, Gaststätte Verbücheln, Hurler Str. 81, am Mittwoch im Bürgerhaus Bienen sowie am Donnerstag in Esserden im Restaurant Zur Linde, Alte Schulstraße 10. Die Infoabende beginnen jeweils um 20 Uhr.

Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar. Hier sind auch Details über den Stand der Nachfragebündelung einsehbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Glasfaser Netz Entwicklung GmbH
Ostlandstraße 5
46325 Borken
Telefon: +49 (2861) 89060-890
Telefax: +49 (2861) 89060-980
http://www.deutsche-glasfaser.de

Ansprechpartner:
Laura Fonteiner
Regionale Projektkommunikation
+49 (2861) 89060-659



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.